Neuartiges ferroelektrisches Material Winzige Speicherzelle hält extremen Temperaturen stand 19.10.2023 In der Entwicklung und Strukturierung von neuen Materialien für Halbleiter-Bauteile der nächsten Generation, wie ...
Herausforderungen beim High-End Performance Packaging Pionierarbeit für die Mikroelektronik von morgen 09.10.2023 Die Zukunft der Mikroelektronik steht vor spannenden Entwicklungen und wichtigen Trends. Doch wie wird sich diese ...
Steigerung der Energieeffizienz Effizientes Training für Künstliche Intelligenz 12.09.2023 Künstliche Intelligenz beeindruckt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihren Energiehunger. Und sie ...
Neuromorphe Materialien Mehr Gehirn für Hardware und Software 08.08.2023 Lernfähige Algorithmen sind intelligent, doch für manche technischen Anwendungen, wie etwa autonomes Fahren, noch ...
Computer der Zukunft Neue Supraleiter können Atom für Atom gebaut werden 14.07.2023 Die Elektronik der Zukunft basiert auf neuen Materialien. Doch manchmal sind die natürlichen Anordnungen von Atomen ...
Künstliche Intelligenz auf kleinstem Raum Weg für Edge-AI-Technologien geebnet 11.07.2023 Das europäische Exzellenznetzwerk „dAIEDGE“ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Edge- ...
Ultraschnelle optische neuronale Netze Künstliche Neuronen auf Basis von Halbleitertechnologien 27.06.2023 Künstliche neuronale Netze sind eine Schlüsseltechnologie im Bereich KI und Maschinelles Lernen. Viele Anwendungen ...
Neuartiges hochflexibles Framework Neurowissenschaftliche Simulatoren der nächsten Generation 13.06.2023 Trotz jahrzehntelanger Forschung bleibt das Gehirn und die Frage, wie es Informationen verarbeitet, weitgehend ein ...
Inspiriert durch die Biologie „Grüne Elektronik“ auf der Hannover Messe 12.04.2023 Im Rahmen ihres Themenjahrs 2023 „Nachhaltigkeit“ präsentiert die Technische Universität Ilmenau auf der ...
Fraunhofer auf der Embedded World Mit KI und Nachhaltigkeit in die Zukunft 07.03.2023 Auf der Embedded World Exhibition & Conference präsentieren fünf Fraunhofer-Institute ihre Entwicklungen aus den ...