Local Smart Grid Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen 28.04.2017 Eine effizientere Wechselstrombatterie sowie eine bidirektionale Schnellladesäule, die für Netzstabilität sorgt, ...
Mieterstromgesetz Mieterstrom wird noch dieses Jahr förderfähig 26.04.2017 Ein frisch verabschiedeter Gesetzesentwurf erlaubt es nun auch Mietern, sich direkt an der Energiewende zu beteiligen.
Wettbewerbliche Ausschreibungen Revierkampf zwischen Onshore-Wind und Solar 12.04.2017 Ausgewogener Energiemix oder Energie-Monopol einzelner Sparten? Gemeinsame Ausschreibungen für Onshore-Windenergie ...
PV-Auslegungstool PV-Anlagen kostenlos online planen 27.01.2017 Webbasiertes Tool führt Installateure schrittweise durch die Anlagenplanung und integriert auch Speicher.
Stehlager für Solarparks 70 Jahre schmierfrei schwenken 09.01.2017 Eine Stehlager-Sonderlösung für Solarparks überzeugt im Dauerbetrieb in 70-Jahre-Simulation.
Rotierende Solarmodule Der richtige Dreh für mehr Stromausbeute 12.12.2016 Gedrehte Module nach dem X-Modulprinzip sorgen für eine flachere Installation mit geringeren Stromgestehungskosten.
Sensortechnik für Batterien Weniger Sensoren für mehr Energieausbeute 08.12.2016 Neue Sensortechnik für Batterien in Elektrofahrzeugen spart Kosten und ermöglicht gleichzeitig ausgeglichene Batterien.
Leistungshalbleiter Mehr Leistung, höhere Lebensdauer 29.11.2016 Mit fortschreitender Entwicklung der Leistungshalbleitermodule erhöhen sich die Anforderungen an das thermische ...
Digitale Identität Wer steckt hinter dem Datenstrom? 15.11.2016 Viele EVU zählt der Gesetzgeber zu den vom IT-Sicherheitsgesetz betroffenen Firmen der Kritischen Infrastruktur ( ...
Photovoltaik-Großprojekt Aus Deponiepark wird Solarpark 09.11.2016 Auf dem Gelände des Deponieparks Brandholz im Hochtaunus baut Pfalzsolar ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer ...