Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur Förderzusage für 54 MW-Wasserelektrolyse 27.11.2023 Das geplante Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur-Projekt (PEM) strebt an, bis zu 8.000 t Wasserstoff pro Jahr zu ...
Warnung an Politik Wasserstoff als Allheilmittel? Forschungsprojekt zieht Bilanz 27.11.2023 Forschende warnen vor Uneinigkeit: Seit drei Jahren hat Deutschland eine Nationale Wasserstoffstrategie. Doch der ...
Elektrotechnische Komponenten für Industrie und Gebäudeinstallation 40 Jahre Finder in Deutschland 24.11.2023 Die deutsche Niederlassung von Finder feierte im Jahr 2023 ihr 40-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen hat in den ...
Die EU macht Druck Wichtige neue Regelungen für Erneuerbare Energie treten in Kraft 22.11.2023 Die Europäische Union setzt ein starkes Zeichen für die Energiewende: Mit der neuen EU-Richtlinie für erneuerbare ...
Grundsteinlegung für neues Zentrallager in Sondershausen Zukunftsfähiges internationales Logistikzentrum 20.11.2023 Es ist das größte Bauprojekt und die größte Investition, die Wago derzeit tätigt: Über 50 Millionen Euro investiert ...
Case Study Wasserstoff-Projekt zur Netzentlastung und grüner Energiegewinnung 20.11.2023 Die Niederlande haben in Bezug auf nachhaltige Energie ehrgeizige Ziele gesetzt. Doch bereits jetzt stößt das ...
Bürokratie durch einfache Kennzeichnung minimieren Greywashing von Grünstrom unterbinden 15.11.2023 Im März 2023 enthüllte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine ambitionierte Photovoltaik- ...
Ich bin auch eine Batterie Flow-Batterien auf Wasserbasis 15.11.2023 Ungiftige und skalierbare Flow-Batterien auf Wasserbasis wären eine gute Lösung, um erneuerbare Energie in urbanen ...
Kommentar zu Nachhaltigkeit in der Chemie-Branche „Gelingen der Transformation nicht nur eine technologische Frage“ 14.11.2023 Die chemische Industrie in Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden: Die Chemiebranche der Zukunft ist mit ...
Interaktiver Transformationsatlas Zusammenspiel von Strommarkt und Stromnetz durch steigende E-Mobilität 13.11.2023 Die Stromnachfrage wird durch Elektromobilität und Wärmepumpen steigen. Damit muss auch die Zahl der Windenergie- ...