Lilium Jet von Münchner Startup Senkrechtstarter-Elektrojet knackt 300 km/h 28.04.2017 Ultraleicht, ultraschnell und mit senkrechter Start- und Landefunktion: In München wurde ein Prototyp eines ...
Ohne Worte synchron Engineering: Austausch über Disziplin-Grenzen hinweg 27.04.2017 Um Industrie-4.0-Maschinen zu entwickeln, müssen Konstrukteure in der Mechanik, Steuerungstechnik und SPS-Software ...
DC/DC-Wandler für die Bahntechnik Hart im Nehmen 10.04.2017 Hitze, Kälte und Vibrationen sind die natürlichen Feinde elektronischer Baugruppen. DC/DC-Wandler, die in der ...
Umweltsimulation Seeluft, Staub und Sonnenstrahlen 10.04.2017 Elektronische Bauteile sind während ihres Lebenszyklus vielen belastenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Wie gut sie ...
E-Skateboard mit 40 km/h Nachrüstbarer Elektroantrieb für Skateboards 04.04.2017 Mit den Rollen des Mellow-Board lässt sich ein normales Skateboard mit einem elektrischen Antrieb ausstatten. Damit ...
Flott, leicht und elektrisch So wird das Elektro-Taxi von morgen 30.03.2017 Roding Automobile möchte die Taxis, wie wir sie kennen, revolutionieren: Aus wuchtigen, umweltschädlichen Gefährten ...
TWK-Elektronik auf der Hannover Messe Inkrementaldrehgeber: Optisch und magnetisch vereint 22.03.2017 Der neue Inkrementalgeber HOI von TWK ist pro Umdrehung (360°) für jede benötigte Impulszahl zwischen 1 und 65.536 ...
Formel E Robocar: Der erste vollautonome Elektro-Rennwagen 17.03.2017 Elektrisch, autonom, schnell und schick: Der erste fahrerlose Rennwagen geht im Roborace der Formel E im April in ...
Machine-Learning-Algorithmus Abkühlung bei Stillstand 09.03.2017 Das kann richtig viel Geld kosten. Das Risiko für ungeplante Anlagenstillstände können Fabrikbetreiber mit ...