Leistungselektronik Parasitäre Induktivitäten reduzieren 14.10.2016 Mit fortschreitender Entwicklung der Leistungselektronik wachsen die Anforderungen an Zwischenkreiskondensatoren. ...
Antriebe in der Wasseraufbereitung Nicht am Wirkungsgrad sparen! 07.10.2016 90 Prozent des Energieverbrauchs in der Wasserwirtschaft entfallen geschätzt auf den Antrieb von Elektromotoren. ...
Kompakte Motorschutz-Leistungsschalter Motoren vor Überlast schützen 03.10.2016 Um Betriebssicherheit zu gewährleisten, kommen Motorschutzleistungsschalter bei Elektromotoren zum Einsatz. Sie ...
Automatische Kennzeichnung Kennzeichnung wie geschmiert 29.09.2016 Für die automatische Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen mit allen notwendigen Informationen sorgt bei ...
Antriebe für Quadrocopter Die fliegenden Fotografen 29.09.2016 Sie sind Sportler, Lieferanten, Taxis, Spielkameraden, Fotorgrafen: Drohnen finden sich in immer mehr Applikationen ...
SIL-zertifizierte Magnetventile Sichere und verfügbare Anlagen 14.09.2016 Unscheinbare Komponenten wie Magnetventile haben einen großen Einfluss auf die Sicherheit und Verfügbarkeit von ...
E- und Hybrid-Fahrzeuge Spannungsmessung auf mehreren Ebenen 06.09.2016 Elektroautos stellen Messtechniker vor große Herausforderungen. Bisher waren die Spannungsebenen in Fahrzeugen klar ...
Pumpen & Kompressoren Ohne Vakuum keine Energiespeicher 01.09.2016 Vakuum ist in der Prozessindustrie eine unverzichtbare Größe; es kommt beispielsweise in Dichtheitsprüfungen für ...
Bahntechnik Züge in Bewegung halten 31.08.2016 Wesentlicher Bestandteil eines Antriebssystems für den innerstädtischen Nahverkehr mit niedriger Geschwindigkeit bis ...
Formula Student Germany TU München und das KIT schaffen es aufs Siegertreppchen 16.08.2016 „TU Fast München“ holt den Titel bei den Verbrennungsmotoren, „KA RaceIng EAS Karlsruhe“ gewinnt mit Elektromotor ...