Digitalisierte Batteriezellenproduktion Nachhaltigere Lithium-Ionen-Batterien für E-Autos 07.10.2024 Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion (ZDB) am Fraunhofer IPA hat gemeinsam mit acp systems eine ...
Keba übernimmt EnerCharge Portfolioerweiterung für Elektrofahrzeug-Ladelösungen um DC-Technologie 07.10.2024 Keba, Anbieter für Ladelösungen (Wallboxen), gibt die Übernahme von EnerCharge bekannt. Mit dieser strategischen ...
Tests mit niedrigen und hohen Strömen So steigert die erste Ladung die Batterieleistung um 50 Prozent 01.10.2024 Das erste Mal Aufladen ist wichtiger als meist angenommen: Forscher des SLAC-Stanford Battery Center konnten zeigen ...
Reichweite von Elektrofahrzeugen um 70 Prozent steigern „Masselose“ Batterietechnologie ebnet den Weg für energieeffiziente Fahrzeuge 26.09.2024 Wenn Autos, Flugzeuge, Schiffe oder Computer aus einem Material gebaut werden, das sowohl als Batterie als auch als ...
Um rund 25 Prozent weniger Die Automobilbranche wird weiter schrumpfen 26.09.2024 Die deutsche Automobilindustrie steht unter Druck – aber nicht erst seit einigen Wochen, sondern bereits seit 2018. ...
Ein zweites Leben für Auto-Akkus Neuer Solarpark mit klimaneutral produzierten Komponenten 25.09.2024 Am 23. September 2024 hat EnBW in Rot an der Rot den Solarpark Haslach offiziell eröffnet. Und auch wenn man es der ...
Zukunftssichere Batterielösungen Die richtigen Akkupacks für Industrie-Roboter finden 23.09.2024 Lange Lebensdauer, hohe Energiedichte und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Vibrationen sind gängige ...
Moderner Brandschutz Neues Lagersystem für größere Lithium-Akkus 23.09.2024 Immer mehr Power, immer mehr Reichweite: Die Akkus für E-Autos werden immer leistungsstärker und dadurch auch immer ...
Starker Hebel für die E-Mobilität Chance für flächendeckenden Ausbau der E-Ladeinfrastruktur 23.09.2024 Mit der Novelle des GEIG – mit neuem Name: Gesetz zum Aufbau einer Lade- und Leitungsinfrastruktur für die ...
Favorit ist die Photovoltaikanlage Fast 13 Millionen Haushalte nutzen Energiewendetechnologien 20.09.2024 Das KfW-Energiewendebarometer belegt: Die Zustimmung der Haushalte in Deutschland zur Energiewende ist rückläufig, ...