Quantentechnik Goldene Schachbretter für Datenspeicher der Zukunft 26.05.2017 Forscher haben erstmals einen hauchdünnen Ferrimagneten erschaffen, bei dem sich Moleküle mit verschiedenen ...
Kunststoff trifft Silizium Nanotechnik: Doppelt hält besser 16.03.2017 An der TU München wurde zum ersten Mal ein Verbundmaterial aus Silizium-Nanoblättern und einem Kunststoff ...
Im Rampenlicht Flexibler SnIP-Halbleiter 07.10.2016 Die Doppelhelix ist als stabile und flexible Struktur des Erbguts der Ursprung allen Lebens auf der Erde. Nun hat ...
Anorganisches Material SnIP Halbleiter mit DNA-Form eröffnet neue Anwendungen 12.09.2016 Eine Grundstruktur des Lebens auf der Erde ist die Doppelhelix der DNA. Nun hat ein Team der Technischen Universität ...
Graphen-Nanoelektronik Die Terahertz-Grenze überschreiten 27.07.2015 Wissenschaftler haben Neues zu Graphen entdeckt: Einfache Thermodynamik bestimmt das Verhalten von ultraschnellen ...
Forschung von Basler Physikern Signale effizient aus Nanobauteilen übertragen 26.05.2015 Physiker haben eine innovative Methode entwickelt, die den effizienten Einsatz von Nanobauteilen in elektronische ...
Embedded & Mikroprozessoren Kräftige Wachstumschancen mit Losgröße 1 11.04.2014 Fertigung und Maschinenbau in Deutschland und Europa dürfen nicht aufhören, in neue Ideen und Anlagen zu investieren ...
Smart Sensors Strom anlegen statt Hand auflegen 04.06.2013 Elektronik leistet schon seit langer Zeit einen maßgeblichen Beitrag zum Fortschritt in der Medizin - ein Ende ist ...
Power & Leistungselektronik Energiesammler für Mikrosysteme 18.10.2012 Viele uns umgebende Objekte werden durch Mikrosysteme mit Intelligenz versehen. Diese elektronischen Mikrosysteme ...