Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE Wachtberg-Werthhoven, Deutschland 11
Von Abwärme bis Wasserstoff Forschungsprojekte machen Energiesysteme effizienter vor 10 Tagen Der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) präsentiert auf der Hannover Messe acht Projekte zu digitalen ...
Fünf Roboter im Einsatz Smarte, dynamisch anpassbare Produktionsinsel vor 10 Tagen KI-Anwendungen erhöhen Leistungsfähigkeit und Produktivität und helfen zudem, Geld einzusparen, da sie ...
Batterie-Design für Elektrowerkzeuge Die Batterie als Differenzierungsmerkmal im Werkzeugmarkt vor 10 Tagen Die Batterietechnologie treibt die Entwicklung von Elektrowerkzeugen voran. Während Hersteller nach höherer Leistung ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden 24.03.2025 Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...
Fortschritte für sichere und effiziente Industrieprozesse Neue Edge-Server und 5G-Lösungen für industrielle IoT- und KI-Anwendungen 24.03.2025 Advantech präsentiert auf der Hannover Messe gemeinsam mit seinen Technologiepartnern neue Entwicklungen im Bereich ...
Umfrage: Energie – das kostbare Gut Mit KI Energie intelligent kontrollieren 24.03.2025 Industriebetriebe stehen unter Druck: Energiekosten steigen, Nachhaltigkeitsziele rücken in den Fokus und die ...
Resiliente Lieferketten Wie Unternehmen mittels KI ihre Lieferketten schützen können 24.03.2025 Naturkatastrophen, Krieg oder Stau: Ereignisse, die Lieferketten beeinträchtigen, lassen sich nicht vermeiden. Ein ...
Probleme durch unüberwachte Lernmethoden Dominoeffekt: So verbreiten sich Fehler in KI-Modellen 21.03.2025 KI-Modelle wie GPT, Llama, CLIP und Co. dienen aktuell bereits häufig als Ausgangsbasis für spezialisierte KI- ...
Wettlauf gegen den Ausfall Stromnetze am Limit: Diese intelligenten Technologien braucht es jetzt 21.03.2025 Ohne leistungsfähige Netze keine erfolgreiche Energiewende: Der steigende Strombedarf und die dezentrale Erzeugung ...
Expertenmeinung über Künstliche Intelligenz in der Produktion „Welche KI-Impulse setzen Sie auf der Hannover Messe?“ 20.03.2025 Generative KI zielt auf die Schaffung neuer Inhalte ab, beispielsweise Programmcode. "Normale KI" ist darauf ...