Gerätetechnische und strukturelle Maßnahmen Kooperation soll Quantencomputing in Deutschland ausbauen 09.12.2022 Am 1. Dezember 2022 ist die „Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland – Modul Quanten- und neuromorphes ...
Effiziente Datenverarbeitung Unkonventionelles Computing nutzt Umgebungswärme statt Strom 06.12.2022 Neuartige Konzepte wie neuromorphes Computing nutzen anstelle von Strom andere, sparsamere Ansätze zur ...
Forschungsergebnisse und Technologien werden zugänglich gemacht Neuste Halbleitertechnologien für den Mittelestand 16.11.2022 Innovative Elektronik erfordert modernste Technologien und Herstellungsverfahren. Für viele Mittelständler eine kaum ...
Gehirninspiriertes Computing Werden neuromorphe Siliziumchips demnächst industrietauglich? 15.11.2022 Für viele technische Systeme ist die automatische Mustererkennung essenziell. Aktuell wird diese Arbeit von Software ...
Entwicklung nimmt Fahrt auf Smarter LiDAR-Sensor mit integrierter neuromorpher Datenverarbeitung 10.11.2022 An einem besonders energieeffizienten und intelligenten Sensor für die nächste Generation autonom agierender Systeme ...
Es werde Licht Simuliertes Gehirn-Modell erstmals zum Sehen gebracht 10.11.2022 Forscher der TU Graz haben erstmals auf einem detaillierten Modell des Gehirns der Maus die Funktion des Sehens ...
Dirk Hofmann, Dain „KI first“? Keine gute Idee! 26.10.2022 Denken Sie beim Stichwort Künstliche Intelligenz (KI) an eine Technologie, die einer Handvoll mutiger Vorreiter- ...
Biologischer Schaltkreis Brain-Inspired Computing: 100.000 Mal schneller als Menschen 26.10.2022 Computer kopieren Menschen – unser Gehirn haben sie schon seit Jahren im Blick. Noch ist diese Art des ...
Neues Center der Halbleiter-Forschung in Dresden eröffnet „Jeder dritte europäische Chip wird in Sachsen produziert“ 09.06.2022 Ein Leuchtturm der Halbleiterforschung mit internationaler Reichweite entsteht in Dresden. Mit Etablierung des ...
Kombination aus KI und Quantentechnologie Quantentechnologie für künstliches Neuron 30.03.2022 Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Zugleich hat sich gezeigt, dass die Quantentechnologie Rechenleistungen ...