Faser-Kunststoff-Verbund Leichtbau-Batteriepack steigert Reichweite von E-Autos 26.10.2020 Am Fraunhofer LBF ist ein Batteriepack entwickelt worden, das rund 40 Prozent leichter sein soll als ...
Künstliche Intelligenz im Bergbau Minen nachhaltiger und sicherer auslegen 23.07.2020 Der Chemiekonzern BASF und der Anbieter von KI-Technologie Intellisense.io haben eine Kooperation zur ...
Digital Twin für Roboteranwendungen Erste Industrieroboter-Simulation in der Cloud 22.07.2020 Die neue, kostenlose Robotersimulation soll die Planung von Automatisierungslösungen für Fabriken deutlich einfacher ...
NC-Simulation in der Serienfertigung Programmieren, simulieren, starten 25.10.2019 Effizientere Produktion dank virtueller Tests: Der Einsatz virtueller Maschinen kann beispielsweise in der ...
Kommentar Antriebe und Motoren sind kein Nice-to-have 16.10.2019 Die Digitalisierung wird in der Prozessindustrie, wie in anderen Branchen auch, neue Standards definieren – von ...
6-Achs-Roboter für den Industriebereich Roboter für den Sondermaschinenbau 08.10.2019 Mit der neuen AR-V-Serie erweitert Hirata sein Portfolio an Industrierobotern. Hirata kann damit im Bereich ...
Interview über Schaltschranklösungen und Digitalisierung „Wir sorgen für mehr Geschwindigkeit“ 05.09.2019 Schaltschränke sind und bleiben zentrale Elemente in jedem Produktionsbetrieb. Der Schaltschrankbau kostet aber viel ...
Virtuelle Simulation Risiken beim autonomen Fahren reduzieren 18.01.2019 Beim Thema Sicherheit gibt es keinen Kompromiss. Durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Start-up-Firma ...
SPICE-Modellierung für SiC-Leistungs-MOSFETs Willkommene Weiterentwicklung 04.10.2018 Durch die Einführung von SiC-MOSFETs mit großer Bandlücke stehen der Elektronikbranche völlig neue Möglichkeiten bei ...
Expertenkommentar von Uwe Scheuermann, Semikron „Rechenleistung alleine reicht nicht aus, um reale Module nachzubilden“ 04.10.2018 Simulationstools werden immer feiner und die hohe verfügbare Rechenleistung verspricht auch komplexe Zusammenhänge ...