Intelligente Maschinen Selbst denkende Sensoren 08.02.2022 Im Fraunhofer-Leitprojekt NeurOSmart forscht das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS zusammen mit ...
Computerforschung Kalifornische Top-Wissenschaftler kommen nach Jülich 07.09.2021 Diesen Sommer sind drei US-amerikanische Forscher aus Kalifornien ans Forschungszentrum Jülich gewechselt. Die ...
Gehirninspirierte KI Echtzeitprozessor bringt Durchbruch bei KI-Cloud-Systemen 28.07.2021 Aus der Zusammenarbeit von zwei Universitäten und zwei Unternehmen ist das Tapeout eines neuromorphen KI-Chips ...
Deep Learning Energiesparender KI-Chip gewinnt Innovationswettbewerb 15.03.2021 Künstliche Intelligenz verbraucht aktuell noch relativ viel Energie. Im Wettbewerb „Energieeffiziente KI-Systeme“ ...
Erstes Serienprodukt für Machine-Vision-Lösungen Event-basierter Vision-Sensor im Industriestandard 27.10.2020 Der Prophesee Metavision-Sensor ist der erste in Serie hergestellte Chip, der die kommerzielle Anwendung der Event- ...
Nano-Datenverarbeitung Schaltkreis aus Magnonen übertrifft moderne Computerchips 22.10.2020 Zwei Universitäten haben den Grundbaustein für einen neuartigen Computerschaltkreis konstruiert. Statt Elektronen ...
Kolumne über KI Mit Brain-on-a-Chip zu KI-Lösungen 08.10.2020 Natürlich sind wir stolz darauf, dass wir heute weit mehr als die Rechenleistung des einst raumgroßen Zuse Z3 in der ...
Lange Sätze, Fachbegriffe, Anglizismen Welcher CEO hält die verständlichsten Reden? 06.10.2020 In ihrem „Verständlichkeits-Index 2020“ nimmt die Universität Hohenheim die Reden von deutschen Spitzenmanagern ...
Lernalgorithmus mit geringerem Energieverbrauch Einsatzmöglichkeiten von KI ausweiten 27.07.2020 Die neu entwickelte Lernmethode e-prop bildet die Grundlage für drastisch energieeffizientere Hardware- ...
Lernfähige Chips Funktionsweise des Gehirns erstmals mit Halbleitern nachgeahmt 15.07.2020 Während herkömmliche Mikroelektronik immer näher an ihre physikalischen Grenzen kommt, zeigt die Natur am Beispiel ...