„Gefahr aus der Wolke“ Wie können Unternehmen Cyberangriffen aus der Cloud vorbeugen? 24.10.2024 Cloud-Computing ist inzwischen ein zentrales Element der digitalen Transformation, doch diese Entwicklung bringt ...
Dr. Christine Schweder, Labom Hygienic Design im Anlagenbau 23.10.2024 Gestiegene Anforderungen an Hygiene, stärkere Aromastoffe und hochpotente Pharmawirkstoffe machen Hygienic Design im ...
Neue Security-Mindestanforderungen Cyber Resilience Act offiziell verabschiedet: Drei Sofortmaßnahmen für Unternehmen 11.10.2024 Seit dem 10. Oktober 2024 ist es offiziell: Der Cyber Resilience Act (CRA) wurde verabschiedet. Damit werden vor ...
Voraussetzung für wirksame Cyberresilienz Software-Stücklisten sind noch Ausnahme, nicht die Regel 10.10.2024 Eine Umfrage in der Industrie hat gezeigt: Software-Stücklisten noch kein Standard – obgleich sie als unverzichtbare ...
Sicherheitsstandards und Vorschriften für sicheres Embedded-Produktdesign 09.10.2024 Hardwarebasierte Sicherheitslösungen sind für Elektronikentwickler von entscheidender Bedeutung, um die Einhaltung ...
EU-Vorschriften meistern und Systeme schützen Den Dschungel der Cybersicherheitsregularien kultivieren 04.10.2024 Die Landschaft der Cybersicherheitsvorschriften ist geprägt von einer wachsenden Zahl an Richtlinien und ...
Umfrage in der EMEA-Region Mehrzahl der Cyberangriffe hätte durch NIS2 verhindert werden können 01.10.2024 Gerade einmal 43 Prozent der IT-Entscheider in der EMEA-Region glauben, dass NIS2 die Cybersicherheit in der EU ...
Strategie-Checkliste Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Cobot-Implementierung 30.09.2024 Der Trend steht auf Cobot! Eine Umfrage ergab, dass über 45 Prozent der Unternehmen in den kommenden 12 Monaten ...
Unsichere Linux-CUPS Kritische Remote-Code-Schwachstelle betrifft über 76.000 Geräte 27.09.2024 CUPS (Common Unix Printing System) ist das Standard-Drucksystem für viele Unix-ähnliche Betriebssysteme wie GNU/ ...
Mehrschichtiger Schutz IoT: Das „Internet of Threats?“ 24.09.2024 Von intelligenten Häusern bis hin zu industriellen Steuerungssystemen hat das IoT unser Leben bequemer und ...