Zwischen Hype und Realität Grüner Wasserstoff: Knappe Ressource, die nicht jeder braucht 26.03.2024 Der Hype um den grünen Wasserstoff als wichtigen Energieträger der grünen Transformation ist berechtigt: Er forciert ...
Politische Maßnahmen im Fokus neuer Studie Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien 26.03.2024 Grüner Wasserstoff gilt als ein Baustein einer klimaneutralen Zukunft. Insbesondere Deutschland ist darauf ...
Import über lange Strecken erleichtern Wasserstoff schneller aus Ammoniak lösen 18.03.2024 Deutschland kann seinen Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff wohl nur durch Importe decken, zum Beispiel aus ...
Sinnvoller Umweg Ammoniak-Hilfestellung für grünen Wasserstoff 06.03.2024 Für die angestrebte Net-Zero-Zukunft ist die grüne Wasserstoffwirtschaft eine unerlässliche Voraussetzung. Einige ...
Grüne Wasserstoffwirtschaft „Großer Beitrag zur Energiewende“ 06.03.2024 Inmitten der fortschreitenden Elektrifizierung rückt Wasserstoff als Schlüsselkomponente der globalen Energiewende ...
Zukunft der Energie und Nachhaltigkeit (Promotion) Hannover Messe 2024 04.03.2024 Mit dem Leitthema „Energizing a sustainable Industry“ rückt die Hannover Messe 2024 eine nachhaltige und ...
Kostenloses Ticket sichern KI, Manufacturing-X, Energy 4.0: Wege zur nachhaltigen Industrie 26.02.2024 Wettbewerbsfähigkeit stärken, Klima schützen, Wohlstand fördern – das sind die großen Aufgaben, vor denen die ...
Breite industrielle Anwendungsmöglichkeiten Neue Anwendungen von Palladium für Wasserstoff 20.02.2024 Heraeus Precious Metals und Sibanye-Stillwater gehen eine Partnerschaft ein, um neue Anwendungen für ...
EU bewilligt Förderung für Get-H2-Projekte Erste inländische Wertschöpfungsketten für Wasserstoff 19.02.2024 Bund und Länder dürfen den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Niedersachsen und NRW mit Fördergeldern ...
Nachhaltige Energieträger transportieren Wasserstoff erreicht kleine Verbraucher auch ohne Pipelines 30.01.2024 Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form ...