Potenziale für KI und Edge-Computing Ein neuromorpher Chip für die Industrie 15.01.2025 Die Physikerin Heidemarie Krüger arbeitet mit ihrem Dresdner Start-up „Techifab“ an neuromorphen Chips, die ...
Hohe Isolation, geringe Einfügungsdämpfung Hochleistungsschalter für Wi-Fi 7 15.01.2025 Mit den NT1821 und NT1822 bringt Macnica ATD Europe leistungsstarke SPDT-Schalter auf den Markt, die speziell für ...
Künstliche Intelligenz steigert Effizienz Neue Generation von intelligenten Wärmepumpen 10.01.2025 Wärmepumpen werden mit Künstlicher Intelligenz effizienter betrieben. Das heißt, fehlerhafte Geräteeinstellungen ...
Die Energiewende in der Region unterstützen Traktionstransformatoren steigern Effizienz und Nachhaltigkeit der Münchner S-Bahn 10.01.2025 Für die Modernisierung der Münchner S-Bahn werden 360 Trockentransformatoren in die neuen „XXL“-S-Bahnzüge ...
Flottentransformation durch intelligente Elektrifizierung Lösungen zur Flottenelektrifizierung und Energiemanagement 08.01.2025 Exide Technologies präsentiert neue Lösungen für die Elektrifizierung von Flotten und das Energiemanagement in der ...
Aufrüstung mit Intel-Core-3-Prozessoren Mehr KI- und Grafikleistung für Low-Power-SMARC-Module 08.01.2025 Congatec aktualisiert seine SMARC-Module Conga-SA8: Ab sofort sind die Low-Power-COMs mit Intels Core-3-Generation ...
Temperaturkompensierte Quarz-Oszillatoren TCXOs weiter miniaturisiert 08.01.2025 Jauch hat neue Quarz-Oszillatoren vorgestellt, die in noch kleineren Gehäusen unterkommen. Die Serie verfügt über ...
EMProBio-Projekt Kunststoffe: Thüringer Zentrum für Maschinenbau startet Forschungsprojekt 07.01.2025 Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) hat am 1. Januar 2025 ein groß angelegtes Forschungsprojekt gestartet ...
Versorgung der deutschen Industrie mit grüner Energie Grünstrom für mittelständischen Baustoffhersteller 03.01.2025 Iberdrola unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Dekarbonisierung durch einen langfristigen ...
Wärmeenergie in einem weiten Leistungsbereich aufnehmen Geothermie als Kältespeicher: Effizienter durch nachhaltige Technologie 31.12.2024 Mit neuen Erdsonden-Kältespeichern verändert das Fraunhofer IEG die Kältetechnik: Kälte aus dem Winter wird im ...