Hart wie Diamant, flexibel wie Metall Vielversprechendes Material für kratzfeste Displays gefunden 18.01.2021 Riesige Smartphones sind ein Hingucker, allerdings auch eine Spielwiese für Risse und Kratzer. Forscher aus Hamburg ...
Störungen vermeiden Sensorsysteme zur Werkzeug- und Prozessüberwachung 20.04.2020 Die Sensor- und Überwachungssysteme von BK Mikro dienen zur sicheren Kontrolle von Produktionsprozessen, um ...
Großer Schritt in der Quantentechnologie Der ganz besondere rote Diamant 08.11.2019 Physikern der Universität Leipzig ist es gelungen, einen Diamanten rot zu färben. Damit hat das Team um Jan Meijer ...
Intralogistik in der Metallverarbeitung Mietstapler für das Härterei-Start-up 24.09.2019 Das Unternehmen Wasch & Härte Technik (WHT) ist in der Metallindustrie tätig und behandelt Massengüter wie Schrauben ...
ERC Starting Grant eingeworben Forschungsschub für das Quanteninternet 06.09.2019 Dr. Tim Schröder, Wissenschaftler am Institut für Physik der HU Berlin und am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz- ...
Embedded-Entwicklung mit vollständig integrierten Plattformen Kabelsalat ade! 11.02.2019 Je mehr Komponenten ein Embedded-Design enthält, desto unübersichtlicher werden die zugehörigen Schaltungen. In der ...
Kommunizieren über 17 Milliarden Kilometer Aus dem All auf die Erde 30.10.2018 Unvorstellbare 17 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt fliegt die Raumsonde Voyager 2 durch das Weltall. Von ...
Messevorschau Fachpack 2018 Alterprobtes neu aufgelegt 29.08.2018 Morgen entsteht beim Machen – das Motto spiegelt den frischen Auftritt der Fachpack 2018 wider. Frisch ist dabei ...
Energieversorgung der Zukunft Neuartige Stickstoffverbindungen speichern mehr Energie als TNT 13.08.2018 Ein Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Bayreuth hat erstmals chemische ...
Schlüssel zu unbegrenzter Energie Diamanten heizen Fusionsplasma ein 18.07.2018 Durch die Fusionsenergie erhoffen sich Wissenschaftler weltweit eine unbegrenzte, klimaneutrale Energieversorgung. ...