Mikroorganismen für die Energiegewinnung Brennstoffzellen aus Bakterien 15.05.2017 Eine neue Bio-Brennstoffzelle in Kläranlagen erzeugt mithilfe von Mikroorganismen elektrische Energie direkt aus ...
Solar Cloud Sonnenstrahlen aufs Konto 10.05.2017 Mit einem virtuellen Speicher lässt sich eine Rücklage an Sonnenenergie auf einem Konto ansparen, um die Energie ...
Riesiger Windpark in Wales Vattenfalls größter Onshore-Windpark dreht erstmals auf voller Leistung 08.05.2017 Der 228-MW-Windpark „Pen y Cymoedd“ von Vattenfall in Wales liefert Strom für 180.000 Haushalte und vermeidet mehr ...
Digitale Transformation Vom Lieferant zum Dienstleister 08.05.2017 Energieversorger müssen sich umstellen: Die Digitalisierung zwingt sie, sich neu aufzustellen. Wie die ...
Intelligentes Strom-Management GridSense-fähige PV-Batteriesysteme 08.05.2017 Selbstlernende Speicher? Ja, denn der PV-Speicher lernt durch Algorithmen und speist überschüssige Energie ...
Funkbasierte Vernetzung von Wechselrichtern Mehr Strom bei weniger Verkabelung 08.05.2017 Die Anzahl der auf Gebäudedächern und im Freifeld installierten Photovoltaik-Anlagen ist in den letzten Jahren ...
Dezentral gegen Stau auf der Energie-Autobahn Stromspeicher erstmals mit Blockchain vernetzt 03.05.2017 Als erster Übertragungsnetzbetreiber nutzt Tennet mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur ...
Contracting trifft regenerative Energien Mit Pellets, PV und Contracting sparen 28.04.2017 Wie Immobilienbesitzer mit Hilfe von Erneuerbaren und Contracting sparen können, zeigt ein Beispiel aus Sachsen.
Eigenstromerzeugung mit dem Smartphone überwachen Das Energiewirtschaftssystem für Zuhause 26.04.2017 Sonnenstrom ernten, speichern und teilen aus einer Hand: In dem neuen Produkt sind diese drei Komponenten der ...
Effizienz von Sonnenstrom steigern Neue Generation von PV-Wechselrichtern 19.04.2017 Um den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit der solaren Stromerzeugung weiter zu verbessern, wurde am Fraunhofer- ...