Weniger Material, höhere Effizienz Ultradünne Absorber brechen Rekorde für industrielle Anwendungen 06.02.2025 Ein Forschungsteam der Syracuse Universität hat eine neue Methode zur Entwicklung ultradünner Absorber mit einem ...
Künstliche Intelligenz trifft auf Magnonik KI als Game-Changer in der Datenverarbeitung 06.02.2025 Einem internationalen Forschungsteam der Universität Wien ist mit „Inverse Design“ ein Durchbruch in der ...
Was heißt hier „Auflösung“? Mikroskopie-Rätsel gelöst 05.02.2025 Ein neues Mikroskopie-Verfahren kann Moleküle identifizieren. Die Frage nach dem Auflösungsvermögen erwies sich aber ...
Technisches Risikomanagement Digitalisiertes Wissen 05.02.2025 Technische Defekte, Verschleiß, menschliches Versagen oder Cyberattacken können Anlagen lahmlegen. Ein ...
Lithium-Ionen-Batterien wiederverwenden Mit Quantentechnologie und KI zu sicheren Second-Life-Batterien 04.02.2025 Um die Nachhaltigkeit der Elektromobilität zu fördern und Ressourcen effizienter zu nutzen, ist das Upcycling von ...
RBTX Academy: Roboter-Wissen to-go Neues Schulungszentrum für Programmierfähigkeiten 03.02.2025 Roboter werden in immer mehr Bereichen eingesetzt, von der Produktion in Fabriken bis hin zur Pflege von älteren ...
KI für Fahrzeugkomponenten Nachhaltigere Antriebsstränge für E-Motoren schneller entwickeln 31.01.2025 Die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten ist ein langwieriger und dadurch sehr kostspieliger Prozess. Für den ...
Lignin-Kraftstoff aus landwirtschaftlichen Abfällen Wasserstoffspeichernder Flugzeugtreibstoff für saubere Energie 30.01.2025 Forscher entdecken einen Weg zur Speicherung von Wasserstoff: Sie haben einen Düsentreibstoff auf Ligninbasis ...
Wie Kohlenstoffpartikel chemisch abgebaut und industriell genutzt werden können Neue Wege zur Herstellung synthetischer Kraftstoffe 29.01.2025 Kohlenstoffpartikel spielen eine Schlüsselrolle in Umwelt- und Industrieprozessen. Forschende des Max-Planck- ...
KI-gestützte Fehleranalyse für die Mikroelektronik Mit maschinellem Lernen zu zuverlässiger Mikroelektronik 28.01.2025 Die Qualitätssicherung moderner Mikroelektronik erfordert leistungsfähige Methoden zur Fehlererkennung und -diagnose ...