Volumenvertrag in der Elektromobilität Infineon liefert E-Auto-Chips an Danfoss 17.06.2020 Angesichts des langfristig steigenden Marktbedarfs an Leistungshalbleitern für Elektroautos haben Danfoss und ...
Neue Möglichkeiten Nutzung der 450-MHz-Frequenz durch die Energiewirtschaft 16.03.2020 Energiewirtschaft und Automobilindustrie sprechen sich dafür aus, die 450-MHz-Frequenz an die Betreiber kritischer ...
Lasertechnik für E-Auto-Komponenten Wie ein Laserspezialist von der Elektromobilität profitiert 18.02.2020 Die Mobilitätswende spielt Trumpf umsatztechnisch in die Karten: Bereits das dritte Jahr in Folge wächst der Umsatz ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
Emissionsarme Mobilität Lidl setzt auf LNG-Trucks 18.11.2019 Lidl testet jetzt alternative Antriebstechnologien in seiner Transportlogistik. Bis 2020 fahren nun 100 LNG-LKW für ...
Energieversorger beschleunigen Einstieg in E-Mobilität Preisträger des Energiewende-Award 02.09.2019 Die E-Mobilität bietet Energieversorgern ein neues Geschäftsfeld – ob mit E-Carsharing und E-Leasing, dem Aufbau ...
Word-Solar-Challenge Solar-Rennwagen bereit zum Einsatz 24.07.2019 In Aachen hat ein Studententeam das neue Modell eines Rennfahrzeugs vorgestellt, das allein mit Solarenergie fährt. ...
Reallabore der Energiewende Konzept für klimaneutrale Energieversorgung 22.07.2019 Zu den 20 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgewählten Konzepten gehört auch Smart Quart, das ein ...
Mobilitätswende 400. Ladestation für Ladeverbunds-Netz 28.06.2019 Die 400. Ladestation im Ladeverbund+ steht in der Nürnberger Innenstadt und wurde am Donnerstag, 27. Juni 2019 von ...
Einsatz für die Energiewende Batterieforscher erhält Bundesverdienstkreuz 06.09.2018 Prof. Martin Winter, Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts Münster (HI MS), einer Außenstelle des ...