Energiespeicherung als Schlüsselelement Neuer Speicher für grünen Wasserstoff 28.08.2024 Projekt HPC Krummhörn verbindet Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung: Mit einer Gasdichtheitsprüfung am 24. ...
300.000 Solarmodule und eine Gesamtkapazität von 136 MWp Solarparks auf stillgelegtem Militärgelände 28.08.2024 BayWa r.e. hat den Bau von zwei Solarclustern auf ehemaligen Militärstützpunkten in Zentral- und Südwestfrankreich ...
Verlässliche Prognosen zur Batteriealterung Lebensdauer von hybriden Speichersystemen um 20 Prozent steigern 26.08.2024 Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren ergänzen sich gut: Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, ...
Globale Minderausgabe schürt Unsicherheit Bundeshaushalt 2025: Weniger Geld für Klimaschutz 21.08.2024 Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW ...
Andreas Pöhner, Arvato Energy Begeisterter Digitalisierer 14.08.2024 Seine Vita weist ihn als echten Allrounder aus: In Zeiten zusammenwachsender Gewerke und Prozesse eine exzellente ...
Spülwasser wird Wasserstoff Bio-Ab-Cycling: Neue Bioraffinerie verwandelt Abwasser in Wasserstoff 12.08.2024 Am Samstag, den 3. August 2024, eröffnete Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann die Demonstrationsanlage SmartBioH2 ...
Anlagen flexibel und benutzerorientiert modernisieren KI-fähige Automatisierungsplattform für Energie- und Wasserwirtschaft 09.08.2024 Das Automatisierungs- und Technologie-Unternehmen Emerson aktualisiert seine Ovation-Automatisierungsplattform mit ...
Niedrigerer Auftragseingang Deutsche Bauelemente-Distribution erlebt Umsatzminus im zweiten Quartal 2024 09.08.2024 Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution ging im zweiten Quartal 2024 um 38 Prozent zurück. ...
Die Klimabilanz von Künstlicher Intelligenz Umweltwirkungen von KI sollten sichtbarer werden 08.08.2024 KI-Computerfunktionen verfügen über einen erheblichen Strombedarf und CO2-Verbrauch. Diese wirken sich sowohl beim ...
BEE skizziert Maßnahmenpaket Reform des Strommarktdesigns ist dringend erforderlich 05.08.2024 Das Bundeswirtschaftsministerium hat Optionen für das zukünftige Strommarktdesign vorgelegt. Der BEE begrüßt, dass ...