Wasserstoff für die Luftfahrt Fortschritte bei Sicherheit und Effizienz im emissionsarmen Luftverkehr Vor 2 Stunden Beyond Aero hat ein weiterentwickeltes Konzept seines wasserstoffelektrischen Leichtjets BYA-1 vorgestellt, das auf ...
Batterie-Recycling Forschungsprojekt entwickelt automatisierte Batteriezerlegung Vor 19 Stunden Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen hat ein standardisiertes Datenmodell für die automatisierte Demontage von ...
Mehr aus der Batterie herausholen Wie Simulation die Alterung und Produktion von Batteriezellen verbessert Vor 20 Stunden Mit neuen Technologien nehmen die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Techno- und ...
Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung Vor 1 Tag Im Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Hoffnungsträger KI trifft auf Konjunktursorgen Zwischen Fortschritt und Flaute: Elektroindustrie im Spannungsfeld der Trends Vor 1 Tag Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) sieht die deutsche Elektroindustrie zu Beginn des ...
Lösungen für die Post-Lithium-Ionen-Zeit Auf dem Weg zur Batterie der 5. Generation vor 2 Tagen Leistungsfähige Batterien sind ein Schlüssel zum Erfolg der Energie- und Verkehrswende, wodurch Anforderungen an und ...
Ein Blick ins Innere Sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien vor 3 Tagen Eine innovative Lösung ermöglicht es, instabile Lithium-Ionen-Batterien schnell und präzise zu identifizieren. ...
Komplexität der Lastflüsse im Verteilnetz braucht selbstlernende Algorithmen Netzbetreiber tasten sich an KI heran vor 3 Tagen Angesichts der steigenden Anzahl dezentraler und zugleich fluktuierender Stromerzeuger – speziell ...
Neue Wege der Mensch-Maschine-Interaktion Intelligente Haut wird zum Sensor für digitale und virtuelle Umgebungen vor 6 Tagen Mit einer Kontaktlinse durch virtuelle Welten navigieren oder das Smartphone unter Wasser steuern – was nach Science ...
Lithium-freie Batteriealternative Neue Kernbatterien könnten Elektrogeräte jahrzehntelang mit Energie versorgen vor 7 Tagen Ein Forscherteam um Su-Il In vom Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology setzt auf Radiokohlenstoff als ...