European Chips Act Europas Chipproduktion wächst 24.02.2025 Die Europäische Kommission hat die Beihilfe für das neue Halbleiterwerk von Infineon in Dresden genehmigt. Mit der ...
Neue Partnerschaft Wegweisendes Kompetenzzentrum für Halbleiter-Tests 22.01.2025 Mit dem „Test and Reliability Center“ (TRC) entsteht in Chemnitz ein europaweit einzigartiges Zentrum für den Test ...
Hochreiner Stick- oder Sauerstoff Gaseproduktion vor Ort für die unterbrechungsfreie Halbleiterfertigung 03.01.2025 Halbleiter bilden heute die technologische Basis nahezu aller Neuheiten und Anwendungen. Dabei steht die ...
Chips „made in Europe“ Deutsche Chipindustrie mit Bildungsoffensive unterstützen 12.11.2024 Mit dem Projekt „skills4chips“ leistet Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der europäischen ...
Chipdesign-Ökosystem stärken Europäische Mikrochip-Produktion stärker vorantreiben 19.08.2024 Fast alle modernen Technologien basieren auf leistungsstarken Mikrochips. Um die Produktion von Mikrochips in ...
Die Bedeutung von hochreinen Gase Unsichtbare Helfer der Halbleiterproduktion 24.07.2024 Die Halbleiterindustrie ist auf hochreine Gase angewiesen, um die Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu ...
Strategische Kehrtwende Kann Deutschland mit seiner Chipproduktion Europa beherrschen? 09.04.2024 Wussten Sie, dass Europa für seinen Halbleiterbedarf auf Asien und die USA angewiesen ist? Deutschland möchte diese ...
Trotz erhöhter Fertigung Ressourcen schonen Nachhaltiges Wachstum verbessert die Ökobilanz der Halbleiterindustrie 05.04.2024 Die Halbleiterindustrie steht vor Jahren eines massiven Kapazitätsausbaus. Die Halbleitertechnologie der Schlüssel ...
Kooperation für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit Siemens und Intel arbeiten gemeinsam an Halbleiterfertigung 05.12.2023 Siemens, ein führendes Technologieunternehmen, und die Intel Corporation, einer der weltweit größten Hersteller von ...
Dr. Klaus Kluger Die Mehrwerte von Cobots 20.10.2023 Automatisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben: Dieser Herausforderung müssen sich Produktionsunternehmen mehr denn ...