Mehr aus der Batterie herausholen Wie Simulation die Alterung und Produktion von Batteriezellen verbessert Vor 13 Stunden Mit neuen Technologien nehmen die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Techno- und ...
Wasserintelligente industrielle Symbiosen Wasser-Smart Industrial Symbioses: Abwasser sinnvoller nutzen Vor 15 Stunden Angesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit gewinnt das Thema Wasserwiederverwendung für die ...
Transportwiderstand als Leistungsbremse Gedruckte, organische Solarzellen unter der Lupe Vor 19 Stunden Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz hat zentrale Verlustmechanismen in ...
Antibiotikaresistenzen bremsen Wie Sensorik Superkeimen den Schrecken nimmt Vor 1 Tag Forschende der Empa und der ETH Zürich entwickeln neuartige Sensorlösungen, die resistente Bakterien schnell und ...
Mini-Labore bieten flexible Testumgebung KI-Anwendungen kommen unter Realbedingungen auf den Prüfstand vor 2 Tagen Wer eine KI-Lösung entwickelt, begibt sich zuweilen auf eine Reise ins Ungewisse: Zumindest am Anfang ist nicht ...
Geotechnische Sicherheitsanalysen Simulations-Software soll bei der Atommüll-Endlagersuche helfen vor 2 Tagen In Endlagern sollen radioaktive Abfälle nach der Abschaltung von Atomkraftwerken sicher gelagert werden. Dabei ...
Präzisere Cyberkriminalität KI, Wearables und VR erleichtern Social-Engineering-Angriffe vor 5 Tagen KI, Wearables, Virtual und Augmented Reality sowie Chatbots erleichtern vielen das Leben – darunter auch ...
Neue Wege der Mensch-Maschine-Interaktion Intelligente Haut wird zum Sensor für digitale und virtuelle Umgebungen vor 6 Tagen Mit einer Kontaktlinse durch virtuelle Welten navigieren oder das Smartphone unter Wasser steuern – was nach Science ...
Damit Großwärmepumpen Wirtschaft und Klima entlasten können Groß gedacht: Wärmepumpen für die Netze von morgen vor 7 Tagen Ein Forschungsprojekt der Hochschule Flensburg untersucht, wie Hochtemperaturwärmepumpen in kommunalen und ...
Mikropartikel machen Energiegewinnung nachhaltiger Strom aus Perlen: Neue Ansätze für batterielose Energiegewinnung vor 7 Tagen Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Vrije Universiteit Brussel, der Riga Technical University, ...