Pipelines als kostengünstigste Lösung Wie kommt der Wasserstoff nach Baden-Württemberg? 06.03.2025 Baden-Württemberg wird seinen zukünftigen Bedarf an Wasserstoff und dessen Derivaten nicht allein aus heimischer ...
Sichere Wasserstoff-Infrastruktur Sensorik für den sicheren Einsatz von Wasserstoff 04.03.2025 Fraunhofer-Forschende haben Sensorsysteme und Messgeräte entwickelt, die Lecks in Wasserstoffleitungen oder Tanks ...
Industrieverbände fordern klare Regulierung Wasserstoff-Allianz fordert Strategie für Europas Energiemarkt 28.02.2025 Belgien, Deutschland und die Niederlande wollen die Wasserstoffwirtschaft in Europa voranbringen und fordern eine ...
Öffentliche Förderungen treiben den Markt voran Wasserstoff: Schlüssel zur Klimawende hängt am Geldhahn der Politik 03.12.2024 Eine aktuelle Analyse von E.ON kommt zu dem Schluss, dass der Fortschritt des deutschen Wasserstoffmarktes ...
Technische Grundlagen zu CO2: Emissionen, Reduktionstechnologien und Anbieter Was ist CO₂ und warum ist es relevant? 27.11.2024 Kohlenstoffdioxid (CO₂) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei natürlichen Prozessen wie der Atmung und ...
Transformationspfade für das deutsche Energiesystem So könnte Klimaneutralität in den Bundesländern aussehen 18.11.2024 Eine neue Studie zeigt, wie die Transformation des Energiesystems hin zur Klimaneutralität auf Ebene der ...
Grüner Wasserstoff aus Lingen Energiequelle für eine nachhaltige Welt 21.10.2024 Ab 2027 will das Energieunternehmen RWE auf dem Gelände seines Gaskraftwerks in Lingen grünen Wasserstoff für ...
Interview über die Herausforderungen der Energiewende Die Trends im Energiemarkt: Flexibler und digitaler 16.10.2024 Die Energiewirtschaft befindet sich in einer großen Umbruchphase: Steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, ...
Fossile Energieträger ersetzten Nachhaltige Wasserstoffwirtschaft: Ganze Region transformieren 14.10.2024 In Arnsberg im Sauerland ist das Verbundprojekt HydroNet zum Hochfahren der Wasserstoffproduktion gestartet – ein ...
Ladelösungen für die Elektromobilität Volle Ladung Zukunft: E.ON präsentiert gemeinsam mit der IAA den ersten eTruckathon 05.09.2024 Zwölf E-Trucks, zwölf Teams, 300 km unter Strom: In Zusammenarbeit mit der IAA Transportation hat E.ON den ersten ...