Solarstrom und Speicher aus einer Hand Integrierte Energie: Komplettlösung für PV- und Speicheranlagen Vor 10 Stunden Im britischen Sandon Brook startet eines der ersten Projekte, bei dem Trinasolar sämtliche PV-Module, Montagesysteme ...
Twist statt Bruch: Energie speichern durch Torsion Metamaterialien für maximale Energiespeicherung Vor 1 Tag Ein Forschungsteam unter Leitung von KIT und Fraunhofer IWM hat ein Metamaterial entwickelt, das mechanische Energie ...
Lösungen für die Post-Lithium-Ionen-Zeit Auf dem Weg zur Batterie der 5. Generation vor 2 Tagen Leistungsfähige Batterien sind ein Schlüssel zum Erfolg der Energie- und Verkehrswende, wodurch Anforderungen an und ...
Großtechnische Energiespeicherung Modellprojekt für die Energiewende ausgezeichnet vor 10 Tagen GS Yuasa wurde für ein 20-MWh-Lithium-Ionen-Speichersystem ausgezeichnet, das bei Honda in Japan installiert ist und ...
Erneuerbare Energie speichern Wasserstoff-Microgrids machen Grünstrom haltbar 20.03.2025 Bislang ist Strom, der aus Solar- und Windkraft nicht über einen längeren Zeitraum hinweg speicherbar – Nicht ...
Physikalische Grenze überwunden Neue Technologie steigert Stromerzeugung aus Abwärme 13.03.2025 Ein Forschungsteam der University of Colorado Boulder hat eine neuartige Thermophotovoltaik-Technologie (TPV) ...
Energie und Engagement für die Zukunft Zukunftstechnologien: Von Nanostrukturen bis Energiespeicherung 13.03.2025 Intelligente Vernetzung und Steuerung von Geräten, direktes Recycling von Batterieelektroden sowie nachhaltiges ...
Effiziente Wasserstofflogistik ohne Pipelines Unternehmen mit kostengünstigem Wasserstoff versorgen 13.03.2025 Wasserstoff flexibel speichern und transportieren – ohne Gefahrgutauflagen und mit Standardlogistik. Ambartec setzt ...
Effizienz der Stromspeicherung steigern Neue organische Durchflussbatterie ermöglicht höhere Energiedichte 12.03.2025 Ein Forscherteam unter der Leitung des Dalian Institute of Chemical Physics (DICP) der Chinese Academy of Sciences ...
Bau eines Batteriespeichers in Halle Spatenstich für die Versorgungssicherheit mit grünem Strom 12.03.2025 Mit einem neuen Batteriespeicher will Halle an der Saale die wetterbedingten Schwankungen der erneuerbaren Energien ...