Dekarbonisierung der Industrieprozesse Gea erwirbt Beteiligung an Wärmespeicheranbieter Vor 9 Stunden Mit zwölf Millionen Euro beteiligt sich das Unternehmen Gea an der britischen Firma Caldera. Caldera hat elektrische ...
Umsetzung stockt Reality-Check für H2: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar Vor 12 Stunden Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende hin zur Klimaneutralität. Für den ...
Hoffnungsträger KI trifft auf Konjunktursorgen Zwischen Fortschritt und Flaute: Elektroindustrie im Spannungsfeld der Trends Vor 14 Stunden Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) sieht die deutsche Elektroindustrie zu Beginn des ...
Methan-Außstöße verfolgen LIDAR-System überwacht weltweite Treibhausgas-Konzentration vor 2 Tagen Die vielfältigen Quellen und Senken von Treibhausgasen in Echtzeit zu überwachen ist angesichts des fortschreitenden ...
Was der Digitale Prozesspass leisten kann Die Blackbox öffnen: Wie Energiedaten Prozesse verbessern vor 2 Tagen Steigende CO2-Preise, schwankende Energieverfügbarkeit und neue Berichtspflichten setzen Unternehmen unter ...
Von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien Energiegeladene Oase: Vom Braunkohletagebau zum Solarpark vor 2 Tagen Der Solarpark Witznitz in Leipzig symbolisiert den erfolgreichen Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren ...
Komplexität der Lastflüsse im Verteilnetz braucht selbstlernende Algorithmen Netzbetreiber tasten sich an KI heran vor 2 Tagen Angesichts der steigenden Anzahl dezentraler und zugleich fluktuierender Stromerzeuger – speziell ...
Technologie-Roadmap vorgestellt So soll die Defossilisierung der petrochemischen Industrie gelingen vor 5 Tagen Wie viele andere Branchen steht auch Hersteller von chemischen Produkten aus Erdgas und Erdöl vor der ...
Dezentrale Energiequellen koordinieren Satelliten sollen nach Blackouts beim Neustart des Stromnetzes helfen vor 6 Tagen Nach einem großflächigen Blackout müssen betroffene Stromnetze schrittweise wieder hochgefahren werden – ein ...
Wirtschaftliche Verluste bei gebremstem Ausbau Deutschland kann sich einen Rückschritt bei den Erneuerbaren nicht leisten vor 6 Tagen Ein gebremster Ausbau der Erneuerbaren Energien hätte laut einer aktuellen Studie gravierende Folgen für die ...