Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung Vor 10 Stunden Im Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Transportwiderstand als Leistungsbremse Gedruckte, organische Solarzellen unter der Lupe Vor 11 Stunden Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz hat zentrale Verlustmechanismen in ...
Batterie-Design für Elektrowerkzeuge Die Batterie als Differenzierungsmerkmal im Werkzeugmarkt vor 8 Tagen Die Batterietechnologie treibt die Entwicklung von Elektrowerkzeugen voran. Während Hersteller nach höherer Leistung ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden vor 9 Tagen Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...
Zeitgemäßer Brückenbau Erneuerbare Energien im Tagebau intelligent nutzen vor 9 Tagen Am Standort Frechen gewinnt Quarzwerke im Tagebau hochwertige Sande, um sie für die weiterverarbeitende Industrie ...
Energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen Nachhaltigkeit im Fokus: Wärmepumpen Know-how vor 9 Tagen Wärmepumpen werden als nachhaltige und energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen von Gebäuden immer beliebter. ...
Sanft starten Effiziente Motoren intelligent schalten und schützen mit Halbleitertechnologie vor 9 Tagen Hocheffiziente Drehstrommotoren kommen heute in immer mehr Anwendungsbereichen zum Einsatz. Auch in rauen ...
BMWK prämiert 21 Gründungsteams Start-ups für Industrieroboter-, Hableiter- und Sensortechnik prämiert 20.03.2025 Insgesamt hatten 263 junge Gründerinnen und Gründer an der Winterrunde 2025 des „Gründungswettbewerb – Digitale ...
Silicium-Erzeugung Biogener Kohlenstoff statt fossiler Kohle 14.03.2025 Wacker beginnt bei der Erzeugung von Silicium an seinem Standort Holla fossile Steinkohle durch biogenen Kohlenstoff ...
Physikalische Grenze überwunden Neue Technologie steigert Stromerzeugung aus Abwärme 13.03.2025 Ein Forschungsteam der University of Colorado Boulder hat eine neuartige Thermophotovoltaik-Technologie (TPV) ...