Auswahl und Dimensionierung der USV Das richtige Tool finden 11.04.2018Welche Stromversorgung passt zu meiner Anwendung? Diese Frage ist nun mit einem Diagnose-Tool in einer smarten Box ...
Komplettüberholung im laufenden Klärwerkbetrieb Ressourcen nachhaltig einsparen 06.04.2018Die Modernisierung von Kläranlagen umfasst häufig nur die Erneuerung einzelner Prozessschritte oder das Hinzufügen ...
Erfolgsfaktoren rund um Energiemanagement Gemeinsam zu mehr Energieeffizienz 06.04.2018Energie ist besonders für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe ein beträchtlicher Kostenfaktor und kann bei ...
Energiemonitoring-Umfrage Branchen-Experten zugehört 06.04.2018Energiemonitoring in der Produktion ist aktueller denn je. Energie und somit Geld einsparen: das lässt Unternehmer ...
Energiemonitoring in der Produktion Wissen, wo welche Energie verraucht 06.04.2018Stille Energiefresser in Unternehmen saugen unentdeckt Strom – mit Energiemonitoring ist damit endgültig Schluss. ...
Energiemanagement Energietransparenz bis in die Produktion 06.04.2018In den vergangenen Jahren lag beim Thema Energiemanagement der Fokus vorwiegend im Bereich der Energieinfrastruktur ...
Energiemonitoring Durch Kontrolle Kosten sparen 20.03.2018Siemens erweitert sein Energiemonitoring-Portfolio um zwei neue Messgeräte. Neu sind das Mehrkanal-Strommesssystem ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Neuer Energiespeicher mit hoher Lebensdauer 27.09.2017Der Energiespeicher UPS-BAT/LI-ION von Phoenix Contact arbeitet mit langen Pufferzeiten dank einer hohen Lebensdauer ...
99 Prozent genaue Leistungsmessung bei Windows-Geräten Windows 10: Energiefressern auf der Spur 21.09.2017Die Kombination des Energieüberwachungs-IC Microchip PAC1934 und Windows-10-Treibers mit dem Microsoft E3 Service ...
Interview zur Cybersicherheit beim Energiemonitoring „IT-Security gehört in die zentrale Risikobeobachtung“ 05.09.2017Sicheres und zuverlässiges Energiemonitoring wird für viele Unternehmen immer relevanter. Dieter Barelmann, CEO bei ...
Expertentipps Energiemonitoring: So klappt es mit der Analyse und Planung 05.09.2017Energy 4.0 befragt Experten zu zentralen Punkten des Energiemonitorings. Wie wichtig ist das Thema überhaupt und an ...
Industrielles Photovoltaik-Programm Vernetzte Solardächer für Dubai 02.08.2017Das DP World Solar Power Programm ist das größte solare Dachanlagen-Projekt im Mittleren Osten. Daran beteiligt sich ...
Online-Leitfaden für Hauseigentümer Schritt für Schritt zu Solarthermie in den eigenen vier Wänden 28.06.2017Der Online-Leitfaden begleitet Hausbesitzer in 15 übersichtlichen Schritten zur eigenen Solarthermieanlage. Für ...
Energieerfassung mit Direktanschluss Energiemessen ohne Berührungsangst 14.06.2017Gossen Metrawatt erweitert seine neue Zählergeneration Energymid: Zwei neue Varianten gehen mit der Energie auf ...
Multiprotokollfähiges Ecosystem für Smart Grids Kommunikation sorgt für Strom 13.06.2017Dezentrale Einspeiser, virtuelle Kraftwerke und nicht zuletzt das BDEW-Whitepaper stellen hohe Anforderungen an ...
Interview mit Peter Hager, Siemens „Offenheit ist Pflicht“ 24.05.2017Stromversorgungssysteme mit OPC UA von Siemens? Warum der Hersteller voll auf offene Kommunikationsstandards setzt ...
Universallösung für alle Automatisierungsanwendungen Stromversorgungen mit OPC UA 24.05.2017Neben der Kommunikationsfähigkeit rücken auch der Energiebedarf und das Energiemanagement von Komponenten zunehmend ...
Ausbau des Portfolios im Energiedatemanagement MVV erwirbt Econ Solutions 17.05.2017Das Energieunternehmen MVV will seine Produkt- und Dienstleistungspalette im Bereich des Energiedatenmanagement für ...
Energieeffizienz im Rechenzentrum Energiefressende Zombie-Server 08.05.2017Die Digitalisierung spuckt allerlei Daten aus, die in Rechenzentren verarbeitet werden – das bedeutet im ...
Aqua Turm in Radolfzell Der erste Nullenergie-Wolkenkratzer der Welt 02.05.2017Nach acht Jahren eröffnet: Aquaturm in Radolfzell ist das weltweit erste Nullenergie-Hochhaus sowie das ...
Transformation geglückt Der Weg der Energy in die Vernetzung 30.01.2017Erneuerbare Energien, Speicher und die Digitalisierung nehmen immer klarere Formen an. Grund genug für Energy 4.0, ...
Transformation geglückt Der Weg der Energy in die Vernetzung 16.01.2017Erneuerbare Energien, Speicher und die Digitalisierung nehmen immer klarere Formen an. Grund genug für Energy 4.0, ...
IT-Plattform für Industrie-Energie Industrie-Energie im Einklang 09.01.2017Ein neues Forschungsprojekt hilft der Industrie, Strom aus Erneuerbaren zu nutzen und stellt dafür eine Plattform ...
Virtuelle Währung Solaranlage sammelt Strom und Münzen 28.10.2016Über das Energiemonitoring Smappee können Nutzer ab sofort SolarCoins sammeln.
Energiemonitoring Effizienz im Blick 28.09.2016Energieeffizienz beschäftigt Unternehmen derzeit ebenso intensiv wie die Digitalisierung. Nur wenn beide Themen Hand ...
Interview mit Peter Eilers Digitalisierung ist Wegbereiter zu mehr Effizienz 28.09.2016Energieeffizienz und Energiemonitoring sowie die digitale Transformation sind die Kernthemen, zu welchen Energy 2.0 ...
Energiemanagement Jahr für Jahr mehr Energie sparen 16.08.2016Energieeffizienz kommt nicht über Nacht, wie das Beispiel des Pumpenwerks von Grundfos zeigt. In den vergangenen ...
ABB auf der Achema Vier Szenarien auf dem Weg zu Industrie 4.0 11.05.2015Was bringt das „Internet der Dinge, Dienstleistungen und Menschen“ in der Prozessindustrie? ABB zeigt neue Wege zur ...
Energiemonitoring Von grob nach fein 25.02.2014Einmal richtig drüber und schon ist alles glatt gezogen? Wer sich auskennt, arbeitet schrittweise von grob nach fein ...