Kommentar zur Abstimmung im Europäischen Parlament „KI-Gesetz darf nicht in eine KI-Blockade münden“ 11.05.2023Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung, kommentiert die geplante Abstimmung über das ...
Kommentar von Kerstin Andreae der BDEW Gebäudeenergiegesetz – Schwung für die Wärmewende 04.04.2023Die Bundesregierung hat am 31. März 2023 eine Einigung zum Gebäudeenergiegesetz vorgestellt. Kerstin Andreae, ...
Dr. Oliver Kirchwehm, SafetyKon, auf der INDUSTRY.forward Expo Rechtlich auf der sicheren Seite: Der richtige Umgang mit Regulierung 08.03.2023Die Anforderungen an die Dokumentation von Unternehmensprozessen ist in den letzten Jahren explodiert: DSGVO, CE- ...
Ausbau von Windenergie beschleunigen „Wind-an-Land-Gesetz“ tritt in Kraft 07.02.2023Am 01. Februar 2023 ist das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land („Wind ...
Umfrage zu neuem Gesetz Lieferkettengesetz: Wie stehen die deutschen Verbraucher dazu? 06.12.2022Das Lieferkettengesetz kommt und soll ab 2023 für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der Produktion am ...
Übergangsregeln mit dem neuen Gesetz Das ElektroG3 und zum 1.1.2023 anstehende Änderungen 28.10.2022Flexibilität steht im Fokus beim neuen ElektroG3 2022, das am zum Jahresanfang in Kraft getreten ist. Es basiert auf ...
Kampf um Menschenrechte Lieferkettengesetz Step 1 tritt in Kraft 12.09.2022Zu Jahresbeginn 2023 tritt das Deutsches Lieferkettengesetz für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Kraft ...
Sicherung der Supply Chain Lieferkettengesetz: ERP übernimmt Schlüsselrolle 31.08.2022Durch das in Kürze in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tragen Unternehmen bald mehr Verantwortung ...
Neue Regeln für nachhaltigere Batterien EU-Batterieverordnung auf der Zielgeraden 18.07.2022Mit einer großen Mehrheit hat das EU-Parlament die Ratsposition zur neuen EU-Batterieverordnung verabschiedet, die ...
Kommentar von Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Osterpaket verabschiedet – Top oder Flop? 12.07.2022Am 07. Juli 2022 ist das Osterpaket der Bundesregierung im Bundestag beschlossen worden. Ziel des Osterpakets ist es ...
Großer Schritt in der Energiewende Habeck: „Das Osterpaket ist der Beschleuniger für die erneuerbaren Energien“ 07.04.2022Das Kabinett verabschiedet mit dem Osterpaket ein zentrale Gesetzesnovelle für die Beschleunigung des Ausbaus ...
EU beschließt neuen Verhaltenskodex für große Digitalunternehmen „Mehr Fairness und Wettbewerb auf digitalen Märkten“ 29.03.2022Neue Regelungen für Digitalriesen wie Google, Facebook, Amazon und Co: Der „Digital Markets Act“ soll für mehr ...
Moderner Straßenverkehr Kabinett beschließt weiteren Schritt zum autonomen Fahren 23.02.2022Das Bundeskabinett hat am 23. Februar einen weiteren Schritt hin zum autonomen Fahren beschlossen. Wie das ...
Kostenloses BSW-Merkblatt Das bedeutet das neue Mieterstromgesetz für Sie 26.07.2017Das Mieterstromgesetz ist nun in Kraft getreten. Was es bedeutet und wie Sie vom neuen Förderprogramm profitieren ...
Ackermanns Seitenblicke Juristische Stolperfallen beim 3D-Druck 30.06.2017Stellen Sie sich vor, Sie suchen seit langem nach einem erschwinglichen Ersatzteil für ein in die Jahre gekommenes ...
Neues Gesetz zur Strom-Eigenversorgung Photovoltaik wird Pflicht auf jedem Hausdach 01.04.2017Das neue Gesetz zur Strom-Eigenversorgung besagt, dass zukünftig jedes Haus den Strom, den es braucht, selbst durch ...
Globale Stromerzeugung Windenergie bald Nummer 1? 26.10.2016„Heute sterben im Jahr sechs Millionen Menschen an Luftverschmutzung“, klagt Adnan Z. Amin, Generaldirektor von ...