Kombination aus Bildgebung und ultradünner Bildgebung „Code“ von Festkörperbatterien geknackt? 18.03.2025Ist dieser Forschungsansatz der Durchbruch für die Batterietechnologie? Festkörperbatterien gelten als deutlich ...
Längere Lebensdauer, weniger Abfall Gebrauchte Batterien mit frischem Lithium wiederbeleben? 04.03.2025Ein „zweites Leben“ für Li-Akkus bedeutet für gewöhnlich, dass ein ausgedientes Gerät in einer neuen Anwendung ...
Dichtheitsprüfung Effektive Qualitätssicherung in der Batteriefertigung 29.11.2021Viele Hersteller peilen bei ihren Batterien eine Lebenserwartung von drei bis fünf Jahren an. Um die sicherzustellen ...
Für ein besonders schlankes Design Lithium-Ionen-Zellen: Prisma statt Zylinder 01.08.2017RRC bringt die weltweit erste aufladbare mehrzellige Standardbatterie mit prisamtischen Lithium-Ionen-Zellen auf den ...
Rutronik auf der Electronica Die vier Gesichter der Elektronik 27.09.2016Auf der Electronica präsentiert der Distributor Rutronik im Rahmen des Innovation Center vier Schwerpunkte seines ...
Betriebs- und Sicherheitstagung Photovoltaik Sicher unter der Sonne 26.09.2016Im Rahmen der dritten Deutschen Photovoltaik-Betriebs- und Sicherheitstagung präsentiert das Haus der Technik in ...
Höhere Kapazität Lithium-Ionen-Akkus sechsfach stärker 09.08.2016Die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus lässt sich auf das Sechsfache erhöhen, wenn man in ihrer Anode ein ...