Viele Wege, ein Ziel Nachhaltigkeit in der Elektronik 04.10.2022Krisenherde, Klimawandel und Ressourcenknappheit sowie deren Auswirkungen sind allgegenwärtig und betreffen nahezu ...
Montage in Deutschland und Absicherung von Lieferketten Mit Split-Manufacturing zu vertrauenswürdiger Elektronik 20.09.2022Ein Verbund aus Fraunhofer-Instituten und namhaften deutschen Industrieunternehmen entwickelt im Projekt „Verteilte ...
Kampf um Menschenrechte Lieferkettengesetz Step 1 tritt in Kraft 12.09.2022Zu Jahresbeginn 2023 tritt das Deutsches Lieferkettengesetz für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Kraft ...
Gefährdung durch Ransomware steigt Deutsche Lieferketten werden weitläufig kompromittiert 08.09.2022Unternehmen sind wegen ihrer umfangreichen Lieferketten zunehmend durch Ransomware gefährdet. So waren bei 43 ...
Defossilisierung durch Biomethan Evonik und Shell reduzieren CO2-Emissionen im Schwerlastverkehr 31.08.2022Die Emissionsreduktion im Schwerlasttransport ist das Ziel der Zusammenarbeit von Evonik und Shell. Dafür liefert ...
Strategischer Standort Lager- und Produktionsstätte mit mehr Energieeffizienz 30.08.2022Ein neuer strategischer Unternehmensstandort wurde in Pasewalk eingeweiht. Mit einer Anbindung an die Bundesautobahn ...
Wettbewerbsvorteile herausarbeiten Fünf Tipps für die Cloud-Migration des Supply-Chain-Managements 30.08.2022Der Fluss von Waren und Gütern sollte möglichst wiederstandsfähig gegenüber externen Einflüssen sein. Viele ...
Umdenken erforderlich Baustellen rüsten sich für Energiewende 25.08.2022Energieknappheit, hohe Kraftstoffkosten und Lieferengpässe bei emissionsarmen Dieselmotoren: Baustellenbetreiber ...
Viele Betriebe in Schwierigkeiten Gasknappheit bedroht Maschinen- und Anlagenbau 08.08.2022Die drohende Gasknappheit im Winter bedroht den Maschinen- und Anlagenbau massiv. Aus Angst vor den kommenden ...
Nachhaltige Zukunft mit Chemie Mit Kokosnussöl für eine nachhaltigere Chemie 08.08.2022Das erste Chemieunternehmen bietet nun von der Rainforest-Alliance-zertifizierte Inhaltsstoffe für ...
Souveräne Materialversorgung Europäische Lieferkette für diamantbasierte Quantentechnologien 04.08.2022NV-dotierter Diamant gehört zu den aussichtsreichsten Materialien für die Realisierung von Quantentechnologien. ...
Blockchain-basierte Lösung Commerzbank und Deutsche Telekom kooperieren bei digitalen Industrielösungen 02.08.2022Die Deutsche Telekom und die Commerzbank kooperieren im Industriebereich. Gemeinsam entwickeln sie durchgängig ...
Echtzeit-Datenanalytik in der Cloud So trotzt man Lieferengpässen 20.06.2022Angespannte und undurchsichtige Lieferketten sind ein Problem – sowohl für die Fertigungsbranche als auch den ...
Zugangs- und Umsetzungspotenzial für Mitglieder Praktische Einsatzszenarien für Industrie-4.0-Initiativen am Messestand 17.05.2022Die Open Industry 4.0 Alliance präsentiert sich vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf der Hannover Messe (Halle 8, Stand ...
Fortschritte in der Technik eröffnen neue Möglichkeiten Wie unterstützt additive Fertigung die Re-Regionalisierung? 16.05.2022Die Re-Regionalisierung von Lieferketten gewinnt in der Beschaffungskrise an Bedeutung. Sie kann durch die additive ...
Schwachstellen bei Open Source Sechs zentrale Fragen zur Sicherheit von Lieferketten 10.05.20222021 war voll von Schlagzeilen rund um das Thema Sicherheit. Vor allem eine Zero-Day-Schwachstelle im verbreiteten ...
SCM-Prozesse verbessern Vermeiden Sie diese häufigen sieben Fehler im Supply Chain Management 26.04.2022Die Komplexität moderner Lieferketten stellt Supply Chain Manager vor zahlreiche Herausforderungen. Supply Chain ...
Unterstützung für Maschinenbauer Produktkonfigurator stärkt anfällige Lieferketten 13.04.2022Die sich verändernden Märkte, komplexe Kundenanforderungen, das immer größer werdende Produktportfolio, die stetig ...
Interview mit Mark Burr-Lonnon von Mouser Wohin entwickelt sich die Elektronikdistribution in 2022? 25.03.2022Die Elektronikbranche hat einige turbulente Jahre hinter sich und auch die Zukunft verspricht, nicht minder spannend ...
Blitz-Umfrage Ukraine-Krieg schlägt auf Produktion im Maschinen- und Anlagenbau durch 22.03.2022Die VDMA hat eine Blitzumfrage zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges in Bezug auf die Produktion gemacht. Das ...
Supply Chain Risk Management Auf Cyberangriffe in der Lieferkette gut vorbereitet sein 08.03.2022In der Supply Chain sind verschiedene Unternehmen miteinander verbunden. Doch was, wenn ein Zulieferer einen ...
Beschaffungsprobleme Die unendliche Geschichte: Lieferzeiten und Preiserhöhungen. 16.02.2022Auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als würde sich die Liefersituation leicht entspannen, haben wir aber ...
Weniger Verletzbarkeit Cloud-Apps machen Lieferketten resilient 25.01.2022Insbesondere die Fertigungsbranche ist global aufgestellt und von der Materialbeschaffung abhängig. Weltweite ...
Philipp Lazic, Finder Spannende Kontakte – Widerstand zwecklos! 17.11.2021Die globale Coronakrise mit Lockdowns und Grenzschließungen hat zahlreiche Vor- und Nachteile in der ...
Mikkel Hippe Brun, Tradeshift Lieferketten-Resilienz und Digitalisierung gehen Hand in Hand 16.11.2021Supply-Chain-Experten sagen voraus, dass die derzeitige Unterbrechung bis 2022 andauern könnte. Vorausgesetzt, wir ...
Dominik Grzesiak, Heilind Positionierung auf Wachstum 15.11.2021Manchmal ist es schwer zu glauben, dass Heilind erst seit 2015 in Europa vertreten ist. Wir konnten ein rasantes ...
Florian Haidn und Maik Schaue, Aaronn Electronic Was zählt, ist ein belastbares Partnernetzwerk 12.11.2021Die Pandemie hat uns in vielfältiger Weise aufgezeigt, wie weit die Globalisierung tatsächlich schon ...
Elektronische Lieferkette Smart-Manufacturing-Lösungen auf der Productronica 11.11.2021Vom 16. bis 19. November findet die Productronica in München statt. Auf der Messe möchte Cadlog den Besuchern Smart- ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl + Fuchs Vorteil Reshoring ist reines Wunschdenken 10.11.2021Wie lassen sich Lieferketten aufrechterhalten, welche Logistikstrategie ist in Zeiten von Handelsunsicherheit und ...
Konjunkturprognose Materialengpässe verzögern die wirtschaftliche Erholung 20.09.2021Das RWI erwartet für dieses Jahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 3,5 Prozent, für das Jahr 2022 von 4,9 ...