GP Joule auf der WindEnergy (Promotion) Synergien mit Zukunft 05.09.2022Wie man Stromerzeugung sinnvoll mit Speicherung und Nutzung verbindet – vom Windpark bis zur H2-Tankstelle – zeigt ...
Nachhaltige Mobilität Der Bahnhof der Zukunft als Mobilitätsplattform 26.07.2022Mit dem Projekt „Bahnhof der Zukunft“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr über das Deutsche Zentrum ...
Von der Wasserstoffproduktion bis zum Fahrzeug Komplettangebot für klimaneutralen Schwerlastverkehr 19.07.2022Schon jetzt bereitet GP Joule mit Bau und Betrieb von H2-Produktionsanlagen und -Tankstellen den Weg für eine ...
Abschied vom Verbrennermotor Verbrennerdebatte: Fünf Fakten zu synthetischen Kraftstoffen 06.07.2022Ab 2035 sollen Neuwagen EU-weit emissionsfrei sein, auf diese Formulierung einigten sich die Mitgliedsstaaten. Damit ...
Technologie für urbane Mobilität Intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt 23.06.2022Mehr Sicherheit in komplexen Verkehrssituationen – unter anderem dieses Ziel hatte das Verbundprojekts @CITY für ...
Forschungsprojekt geht in die nächste Runde Automatisiertes Fahren unter Realbedingungen 17.05.2022Der DLR-Projektträger unterstützt Forschungsvorhaben zu vernetzten Verkehrskonzepten, die individuelle Mobilität ...
20 Jahre #NurmitWasserstoff! Anstoß zum 20-Jährigen: Grüne Mobilität auf dem Vormarsch 13.05.2022Am 16. Mai 2022 feiert die Clean Energy Partnership (CEP) ihr 20-jähriges Jubiläum und blickt auf ihre langjährige ...
Wasserstoff-Technologien für die Mobilität von morgen Brennstoffzellen-Forschung mit zehn Millionen Euro gefördert 12.04.2022Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stärken den ...
Vertragsunterzeichnung zwischen Siemens und Regiobahn Erster Wasserstoffzug für Bayern 05.04.2022Siemens Mobility liefert den Wasserstoffzug der neuesten Generation. Der Probebetrieb findet ab Mitte 2023 auf ...
Stoff der grünen Zukunft Grüne Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle 17.03.2022Wasserstoff wird als Lösung gesehen. Und hier hilft Teamspirit für eine runde Sache: Die Clean Energy Partnership ...
Herausforderungen für Energieversorger Mit welcher Energie fahren wir in die Zukunft? 25.11.2021Zukünftig werden neben einer flächendeckenden Ladesäulen-Infrastruktur für E-Fahrzeuge auch noch weitere ...
Dr. Peter Mehrle, Akka Straße, Schiene, Space: Hin zu neuen Mobilitätskonzepten! 16.11.2021Der Innovationsdruck wächst, besonders im Bereich der Mobilität. Pandemie und Lockdowns haben uns dazu gebracht, die ...
Video: Andre Kengerter, Lütze Transportation, auf der INDUSTRY.forward Expo Mehr Intelligenz in Schienenfahrzeugen 15.09.2021Die Vereinheitlichung von Kommunikationsstrukturen in Schienenfahrzeugen durch Ethernet/TRDP vereinfacht die ...
Bessere Umweltbilanz für Verkehr Fossile-Kraftstoff-Alternativen für den breiten Einsatz geeignet 13.07.2021ReFuels umfassen erneuerbare Kraftstoffe, die über unterschiedliche Wege hergestellt werden können. Wenn diese so ...
Synthetisches Methan herstellen Mit Solar-Treibstoff zum Klimaziel 17.06.2021Nachhaltig produziert tragen synthetische Treibstoffe dazu bei, die Mobilität auf erneuerbare Energie umzustellen ...
Klimaneutrale Mobilität Wasserstofftanks für Kraftfahrzeuge 14.04.2021Kann der Wasserstoffantrieb einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Mobilität leisten? Prof. Dr. Horoschenkoff ...
Projekt eFarm in Nordfriesland Sektorenkopplung endlich intelligent machen 22.03.2021Die Vokabel Sektorenkopplung ist in der Politik angekommen: Mit grünem Strom auch den Verkehr und die ...
Nachhaltige Mobilität und Stadt Automatisierte und flexible Kleinbusse der Zukunft 18.03.2021Den Bus zur selbst gewählten Zeit an den jeweils aktuellen Standort bestellen, das Ticket online lösen, und den ...
Nachhaltigkeit als Business Case So gelingt der Wandel zur Green Industry 08.02.2021Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Das Ziel, eine vollständige CO2-neutralität ...
Digitale Veranstaltung Programm der GVS :connect 2021 online 01.02.2021Vom 2. bis 4. Februar 2021 ist GVS Gastgeber der digitalen Veranstaltung GVS :connect 2021, mit über 20 Referent* ...
Ove Petersen, GP Joule, auf der INDUSTRY.forward Expo „Wasserstoff als Lösung für die Mobilitätswende!“ 29.01.2021Einer der nachhaltigsten Kraftstoffe für die Mobilität von morgen könnte Wasserstoff sein. Davon ist Ove Petersen, ...
Nachhaltige Mobilität Grüne Verbrenner werden von der neu eingeführten CO2-Abgabe befreit 15.01.2021Seit Anfang des Jahres sind Autofahrer, die grüne Verbrenner fahren, die Gewinner einer nachhaltigen Mobilität. Für ...
Kulturpreis Bayern Diese Studenten bringen frischen Wind in den Straßenverkehr 08.12.202033 Hochschulabsolventen sind für ihre Abschlussarbeiten mit dem Kulturpreis Bayern 2020 ausgezeichnet worden. Vier ...
Klimafreundliche Alternative Erster Wasserstoffzug macht Dieseltriebzug Konkurrenz 25.11.2020Ein Wasserstoffzug, so leistungsfähig wie elektrische Triebzüge und mit 600 km Reichweite, wird in einem Projekt der ...
Futuristisches Fahrzeug Hyundai entwickelt laufendes Auto für Offroading und Stadtverkehr 24.11.2020„Elevate“ heißt das neue futuristische Konzeptfahrzeug von Hyundai, das sich wie ein Reptil in unwegsamem Gelände, ...
Deutsch-japanisches Forschungsprojekt Virtuelle Testumgebung soll autonomes Fahren sicherer machen 26.10.2020In einem großangelegten Projekt entwickeln Wissenschaftler und Ingenieure Testverfahren, mit denen ...
Industrie- und Mobilität-4.0 Studie: Sicherheitsskepsis bremst digitalen Fortschritt 23.09.2020Im Fertigungsalltag ist von der digital-industriellen Revolution bisher wenig angekommen. Das größte Hindernis sind ...
Nachhaltige Energienutzung Langlebige Brennstoffzellen für Wasserstoff-Fahrzeuge 28.08.2020Ein Elektrokatalysator für Wasserstoff-Brennstoffzellen, der im Gegensatz zu den heute üblichen Katalysatoren ohne ...
Emissionsarme Mobilität Lidl setzt auf LNG-Trucks 18.11.2019Lidl testet jetzt alternative Antriebstechnologien in seiner Transportlogistik. Bis 2020 fahren nun 100 LNG-LKW für ...
eMove360° Europe 2019 (Promotion) Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 – elektrisch – vernetzt – autonom 26.09.2019Die eMove360° Europe 2019 (15. bis 17. Oktober 2019, Messe München) ist die weltweit größte Technologie-Fachmesse ...