Industrie 5.0 in der Warteschleife Warum viele Hersteller bei der Digitalisierung auf der Stelle treten 25.02.2025Trotz zahlreicher Initiativen und technologischer Fortschritte bleibt die digitale Transformation in der Industrie ...
Wettbewerbsfähigkeit aufrecht erhalten Was sind die Zukunftstreiber der Automatisierung? 20.02.2025Wirtschaftliche Unsicherheiten, wachsender Regulierungsdruck und Fachkräftemangel bremsen die Wettbewerbsfähigkeit ...
Erweiterungen Offene Automatisierungsplattform wird zu industriellem Ökosystem 22.09.2021Per App-Technologie durch die Automatisierungswelt, so lautete eine Vision von Bosch Rexroth bei der Markteinführung ...
Ergebnispapier Plattformen als Geschäftsmodell 28.06.2021Plattformen sind im B2C-Umfeld schon lange auf Erfolgskurs und auch im B2B-Umfeld wächst deren Bedeutung. Welche ...
Speaker auf der INDUSTRY.forward Expo Diskussionsrunde: Die Notwendigkeit offener Ökosysteme 03.03.2021Die industrielle Automatisierungstechnik erlebt einen grundlegenden Wandel: Klassische Systemstrukturen müssen heute ...
Kommentar Fertigung goes Plattform 26.09.2019Plattformen werden heutige Systeme zwar nicht verdrängen, die Landschaft der Fertigungs-IT aber dennoch ...
Kommentar Offenheit wirklich leben 22.08.2019Die Zukunft ist digital. Daten bilden die Grundlage für neue Geschäftsmodelle. Deshalb müssen sie besonders vor ...
Kommentar zu Kommunikationsstandards „Fragwürdige Entscheidung: OPC UA als Teil eines neuen IIoT-Standards“ 05.02.2019OPC UA ist ein Kommunikations- und Software-Interoperabilitätsstandard, den die OPC Foundation als dominierenden ...
Offenes, interoperables System IBM stellt Multi-Cloud-Management-Lösung vor 17.10.2018Eine neue Technologie aus dem Hause IBM erleichtert es Unternehmen, Daten und Anwendungen über verschiedene Cloud- ...
Weiterentwicklung Siemens bringt offene Industrie-Cloud 21.03.2016Nach erfolgreicher Pilotphase bringt Siemens die „MindSphere – Siemens Cloud for Industry“ auf den Markt. Die ...