Erste Co-Elektrolyse Durchbruch für Power-to-X 03.03.2019Durchbruch für die Energiewende: Die erfolgreiche Inbetriebnahme und der erfolgreiche Testbetrieb (> 500 Stunden) ...
Energy Storage Europe Flexible Sektorenkopplung 01.03.2019Auf der diesjährigen Energy Storage Europe Conference und der parallel stattfindenden International Renewable Energy ...
Kohlendioxid-Emissionen senken Speicher für die Energiewende 25.02.2019Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf präsentiert MAN Energy Solutions ein umfangreiches Portfolio an ...
VDE Tec Summit 2018 Die Energiezukunft mitgestalten 20.11.2018Zum 125. Geburtstag des VDE wurde sein Gründungsort Berlin am 13. und 14. November zur Hauptstadt für ...
Halb-Heusler-Abwärmeverstromung Abgase für das Plus an Energie 17.08.2018Rußt und stinkt – diese Eigenschaften nennen die meisten, wenn es um die Gase aus dem Auspuff eines Fahrzeuges geht ...
Power-to-X-Verfahren Wasserstoff mit Strom gewinnen 30.07.2018Der steigende Anteil von erneuerbarem Strom im Netz macht Speicher unabdingbar. Besonders vielversprechend ist die ...
Leitstudie zur integrierten Energiewende veröffentlicht Energiewende: Jetzt die Weichen stellen 06.06.2018Bisherige EE-Ausbaupläne sind faktisch unterambitioniert. Für eine integrierte Energiewende braucht Deutschland ein ...
Projekterfolg für Power-to-Gas 75 Prozent Wirkungsgrad sind möglich 12.02.2018KIT-Forscher haben die Synergien zwischen Elektrolyse und Methanisierung konsequent ausgenutzt und schüren nun die ...
Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Interview Power-to-X „Die Energiezukunft ist nah“ 29.01.2018Die Speicherung und der Transport von überschüssigen Erneuerbaren ist derzeit noch eine große Frage und einer der ...
Energie, Verkehr und Wärme vernetzt Energie ist mehr als nur Strom 29.01.2018Dass Strom aus der Steckdose kommt weiß jedes Kind. Allerdings wird dieser nicht nur am Staubsauger oder Fernseher ...
Power-to-X- und größte Power-to-Gas-Anlage Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien 19.01.2018Grüne Woche für die Chemieindustrie: Shell und ITM Power haben angekündigt, in der Raffinerie Rheinland mit der ...
Energie-Ideen und Sektorkoppelung So geht Energiewende auf Norddeutsch 15.12.2017Im Projekt New 4.0 entstehen in Norddeutschland Energiesysteme der Zukunft, die unter anderem auf Sektorkopplung setzen.
Sektorenkoppelung und Power-to-X DVGW fordert Innovationsförderung 06.12.2017Um Effizienzpotenziale sektorübergreifend zu fördern, spricht sich der DVGW für Unterstützung für Power-to-X aus. ...
Power-to-X-Technologie Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz 22.11.2017Welche Chancen und Potenziale von Power-to-X-Technologien sind für den Maschinen- und Anlagenbau als Anbieter und ...
Power-to-X im Überblick Energie, wandle Dich! 13.11.2017Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Leitstudie zu Integrierter Energiewende Power-to-X und Gasnetz als Fortschrittsmotoren der Energiewende identifiziert 10.10.2017Speicherkapazität, Versorgungssicherheit und Back-up-Option für volatile Erneuerbare: Gas ist ein wahres ...
Management-Roundtable von Energy 4.0 bei GP Joule Expertentreff: Ausflug in die Welt von Power-to-X 07.09.2017Dieses Mal war Energy 4.0 mit dem Management-Roundtable im hohen Norden – genauer in Reußenköge bei GP-Joule. Im ...
Kopernikus-Initiative 400 Millionen Euro für die Energiewende 03.04.2017Wie wird die deutsche Energiewende zum Exportschlager? Das zu erforschen ist Ziel der Kopernikus-Initiative - des ...
Power-to-X Sprit aus Ökostrom dank Elektrolyse 05.11.2015Umweltfreundliche Kraftstoffe oder Wachse für die Chemieindustrie lassen sich aus Wasser, Kohlendioxid und Ökostrom ...