Schwachstelle von FPGAs entdeckt Forscher finden kritische Sicherheitslücke in Computerchips 22.04.2020Field Programmable Gate Arrays sind flexibel programmierbare Computerchips, die in der Anwendung als sehr sicher ...
Sichere Vernetzung und Versorgung IT-Schwachstellen beseitigen 16.01.2020Eine Stadt ohne Strom, ohne fließendes Wasser und ohne Heizung. Wie lange dauert es, bis die Lebensmittel verderben ...
Joint Venture zum Schutz von Smart Factories Trend Micro und Moxa sichern Industrieanlagen ab 09.04.2019Trend Micro und Moxa haben die erste gemeinsam entwickelte Sicherheitslösung ihres Joint Ventures TXOne Networks ...
Hardware-Schwachstellen aufspüren Mehr Prozessoren von Sicherheitslücken betroffen als gedacht 29.03.2019Als Forscher 2018 die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre bei bestimmten Prozessoren entdeckten, waren vor allem ...
Leitsysteme in KRITIS-Unternehmen sichern Deutschland großflächig vor dem Blackout bewahren 21.11.2018Die Verteilungsnetzbetreiber Stromnetz Hamburg und Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom versorgen Insgesamt 4,2 ...
Services für sicheren Betrieb Honeywell prüft Abwehrmechanismen mit Test-Hackern 15.10.2018Sogenannte Cyber-Security-Consulting-Services von Honeywell sollen fortan Kunden aus industriellen und kritischen ...
Brauerei erhält Bedrohungsanalyse Kaspersky verbessert Cybersicherheit bei Pilsner Urquell 25.09.2018Die renommierte Brauerei Pilsner ist für die Produktion des Bieres Pilsner Urquell bekannt. Kaspersky Lab hat das ...
Weitere Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren entdeckt Warum Intel die TLBleed-Schwachstelle trotz ernster Bedenken für Cloud-Benutzer nicht patchen wird 26.06.2018Ein kürzlich entdeckter Fehler in der Art und Weise, wie CPUs mit Multithreading umgehen, könnte Kryptographie- ...
Security in der Cloud Meinung: Nutzen Sie die Cloud, aber... 15.05.2018Cloud-Nutzung darf nicht nur Vertrauenssache sein. Vielmehr müssen in angemessenen Zeitabständen wiederholte, ...
Angriff auf Firmen-Mails erfolgreich Verschlüsselungsstandards von E-Mails gehackt 15.05.2018Ein Forscherteam hat herausgefunden, dass die beiden gängigsten E-Mail-Verschlüsselungsverfahren angreifbar sind. ...
Schutz für industrielle Netzwerke Erhöhte Cybersecurity für die Industrie dank Anomalieerkennung 10.04.2018Siemens stellt auf der Hannover Messe 2018 eine Lösung zur Anomalieerkennung in industriellen Netzwerken vor. Mit „ ...
Studie zum Innovationspotenzial der Blockchain Ist der Hype um Blockchain gerechtfertigt? 29.03.2018Auf die Blockchain-Technologie sind laut einer aktuellen Studie des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) derzeit viele ...
Selbstheilende Software Spectre: Den Datenklau verhindern 14.03.2018Durch einen schwerwiegenden Fehler im Prozessordesign erlauben die meisten aktuellen CPUs Angriffe auf sensible ...
Trend Micro veröffentlicht jährlichen Sicherheits-Roundup 2017 Das Paradoxon der Cyberbedrohungen 09.03.2018Angriffe werden zunehmend aggressiver und zielgerichteter, mangelnde DSGVO-Compliance kann Unternehmen erpressbar ...
Kaspersky-Untersuchung: Angezapft Schwachstellen machen tausende Tankstellen für Hacker angreifbar 02.03.2018Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab hat im Rahmen einer Untersuchung eine Reihe unbekannter Schwachstellen in ...
Interview mit Meltdown-Mitentdecker Werner Haas IT-Experte Haas: „Hacker können leicht private Daten abgreifen“ 26.01.2018Sicherheits-Updates für Meltdown müssen von Hardware-Herstellern bis an den Endkunden weitergegeben werden. Das ...
Meltdown und Spectre Sicherheitslücken in Chips von Intel, AMD und ARM 04.01.2018Fast jeder Computer, der seit 1995 hergestellt wurde, sowie Smartphones und Tablets, weisen massive ...
Modularität gegen Cybercrime Sicherheitslücken schließen 06.06.2017Um der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe zu begegnen, hat die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab ein ...
Modularität gegen Cybercrime Sicherheitslücken schließen 06.06.2017Um der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe zu begegnen, hat die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab ein ...
So gefährlich werden Hacker 2017 Die Neujahrvorsätze von Cyberkriminellen 12.12.20162016 war das Jahr der Erpresser-Software - und diese wird sich kommendes Jahr noch weiter entwickeln. Welche ...