Electronica 2018 Etwa 42 Milliarden Euro mit Smart Meter verdienen 30.07.2018Das europäische Energiesystem befindet sich im Umbruch. Die Umstellung auf nachhaltige Erzeugung bewirkt eine ...
Digitale Energiewende Jeder dritte Bundesbürger hat Interesse an Smart Metern 07.06.2018Laut einer neuen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom besteht bei 36 Prozent der Bundesbürger ein ...
Ready2plugin Sicherheitssystem Werden Elektriker überflüssig? 04.06.2018Das Berliner Startup Indielux ermöglicht es einfach steckbare Solarmodule ohne Elektriker in Steckdosen einzustecken ...
AC/DC-Netzteile (Promotion) Schlaue Serie für schlaues Zuhause 27.04.2018Bei der Entwicklung energieeffizienter Geräte geht es nicht nur um die Einhaltung der neuesten Öko-Designrichtlinien ...
Ackermanns Seitenblicke Das Smart Home ist im Anmarsch 14.03.2018Bis technische Trends endlich richtig funktionieren, dauert es immer eine Zeit. Oft sind sie bis dahin schon fast ...
Internet noch ausbaufähig Digitalisierung braucht schnelleres Internet 09.03.2018In Deutschland ist die Schnelligkeit des Internets noch ausbaufähig, das zeigt sich vor allem in der fehlenden ...
Innovation-Lab von Sonepar Trends werden erlebbar gemacht 05.02.2018Ab Ende Februar 2018 geht das Innovation-Lab 3.0 auf große Tour. Der Truck vereint auf 35 Quadratmetern Fläche ...
Elektrobit bringt Amazon Alexa ins Auto Einkaufen während der Autofahrt 12.01.2018Sprachassistenten sind schon zu Hause eine angenehme Sache, um sich den Alltag zu erleichtern. Warum sollte dieser ...
Im Dialog mit dem Smart Home Alexa, senke meine Stromrechnung! 05.12.2017Technische Assistenten machen das Leben leichter. App-Angebote von Energieversorgern helfen nicht nur beim ...
Entwicklungs-Kit für Smart-Home-Produkte Amazon Alexa schneller im Prototypen eindesignen 27.10.2017Drei Elektronikanbieter wollen die Entwicklung von Produkten für das Smart Home beschleunigen, die in der Lage sind ...
Überwachung der Raumluftqualität Neuer Sensor widersteht Siloxan 10.10.2017Zur Messung der Luftqualität in Innenräumen hat Sensirion einen neuen Siloxan-resistenten Multipixel-Gassensor ...
Datenfalle Smart Home So machen Haushaltsroboter das Zuhause gläsern 09.08.2017Im Smart Home findet jede Menge Internet of Things Platz, doch wie sieht es mit dem Datenschutz der Bewohner aus? ...
Kooperation mit Start-up Vattenfall streckt seine Fühler im Smart-Home-Business aus 02.08.2017Durch die Beteiligung am Start-up Tink will Vattenfall sein Portfolio rund ums Connected Home ausbauen.
Haushaltsroboter per App steuern Wenn der Roboter den Rasen mäht 02.08.2017Wer im Garten sitzt und feststellt, dass der Rasen zu sehr wuchert, kann in Zukunft einem Roboter einfach per App ...
Haushaltsroboter hamstert Daten Wenn der Staubsauger zum Spion wird 25.07.2017Den Datenschutz seiner Besitzer untergräbt der Helfer-Bot Roomba durch dasselbe Feature, das ihn beim Putzen so ...
Architektur 4.0 mit Robotern und 3D-Druckern Hier entsteht das digitalste Haus der Welt 03.07.2017Digital entworfen, von autonomen Robotern und 3D-Druckern errichtet: Das dreigeschossige DFAB House wird als erstes ...
PV-Leistung besser ausschöpfen Mehr Strom vom Dach 24.05.2017Besucher der Intersolar, die eine Photovoltaikanlage auf dem Dach haben, können sich am Stand von Innogy darüber ...
Technik-Überblick Smart-Home: Welche IoT-Funkstandards eignen sich? 28.02.2017Kommunikation ist alles im Smart Home. Damit Entertainmentgeräte und Sicherheitslösungen einander gut verstehen, ...
Europas erster Energy Efficiency Hack Berlin hackt gegen den Klimawandel 08.02.2017„Findet disruptive, revolutionäre Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel“ - das ist die Mission der hundert ...
Trendthemen der Messe Diese Highlights erwarten Sie auf der CeBIT 2017 07.02.2017Digitale Transformation live erleben: Die CeBIT 2017 lockt mit einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen, disruptiven ...
Geräte im Internet der Dinge Smart-Products entwickeln 02.02.2017Rutronik Smart ist eine neue Produktpalette, die Hardware, Software und Services zu Komplettlösungen verbindet. ...
Kombimodul Bluetooth Smart / NFC-Modul für die Industrie 24.01.2017MSC Technologies hat das Bluetooth Smart / NFC-Modul PAN1761 von Panasonic, das auf den TC35xxx- Chipsätzen von ...
Narrowband-IoT für überall IoT bis in den letzten Winkel 05.01.2017Mit Narrowband-IoT lassen sich Maschinen dort vernetzen, wo Mobilfunk versagt. In Pilotprojekten testet Vodafone die ...
Neue Afriso-Kataloge 2017/18 Von Industrie bis Haustechnik 04.01.2017Welches Messgerät darf es sein? Ab sofort sind die drei neuen Afriso-Kataloge erhältlich mit den Ausgaben ...
Selbstversorgung in Österreich Bausteine für Smart Homes 21.10.2016Der „HausMaster“ unterstützt Privatkunden bei der Stromerzeugung.
Smart Home Sensor hält Wasser ab 21.10.2016Neue Funktionsmodule ergänzen das Netzwerk von Digitalstrom und bieten unter anderem dort Schutz, wo Wasserschäden ...
Netzlast-Management Das Stromnetz zum Mitmachen 28.09.2016In einem Forschungsprojekt auf der dänischen Insel Fur testete das Fraunhofer FIT mit Partnern ein System zum ...
Intelligente Funktechnik Insellösung hat ausgedient 28.09.2016Smart Home soll helfen, das eigene Zuhause intelligent zu vernetzen. Oft sind die Systeme einzelner Anbieter nicht ...
Rutronik auf der Electronica Die vier Gesichter der Elektronik 27.09.2016Auf der Electronica präsentiert der Distributor Rutronik im Rahmen des Innovation Center vier Schwerpunkte seines ...
Wearable-on-Chips Power-Pakete für Wearables 27.09.2016Mouser erweitert sein Sortiment um SmartBonds: Die Ein-Chip-Lösungen für Wearables unterstützen das IoT-Design.