Flexible Energieumwandlung Was müssen Kraftwerke der Zukunft können? 29.03.2017Großkraftwerke flexibler machen, neuartige Großspeicher entwickeln, Solarkraftwerke wirtschaftlicher machen: Die ...
Ausgezeichnete Energiekommune Bioenergie und Solarthermie sparen Heizöl und CO2 27.02.2017Büsingen kombiniert die Vorteile von zwei erneuerbaren Energiequellen und ist damit Vorbild für andere Kommunen.
Solarheizungen Energiewende im Heizungskeller 22.02.2017Die Deutschen haben es gerne warm - mit der Kraft der Sonne. So wurden 2016 100.000 neue Solarheizungen in ...
Baumaterial für die Solarthermie Beim Sonne tanken eine gute Figur machen 23.01.2017Sonnenenergie möglichst verlustfrei im Gebäude einfangen: Bislang erfüllten solarthermische Bauteile aus Metall ...
Spiegelkraftwerk Mit der Kraft von 2100 Sonnen 12.09.201697 Prozent Wirkungsgrad: Das ist Weltpremiere für Solaranlagen. Erreicht haben australische Forscher diesen Rekord ...
Saisonale Wärmespeicherung Sommersonne für den Winter speichern 10.06.2016Forschern ist es gelungen, mit einem neuartigen Langspeicherkonzept ein Laborhaus von Oktober bis Februar mit Wärme ...
Modernisierung Citrinsolar liefert angepasste Speicher 21.09.2015Individuelle Wärmespeicher für Bestandsgebäude will der Solarthermie- und Speicherspezialist innerhalb kurzer Zeit ...
Solarthermie Preis für klimaneutrale Gebäudekühlung 11.05.2015Ritter Energie- und Umwelttechnik erhält Otti-Innovationspreis