Stromwandler STWA2AH Kompakter Messumformer für AC-Strom 13.03.2017Der kompakte Stromwandler STWA2AH von Ziehl Industrie-Elektronik wandelt Wechselströme in ein DC-Standardsignal um.
AC/DC-Hochspannungsmessumformer Echt effektiv messen 10.03.2017Die neuen Geräte des Typs P43000 TRMS von Knick erfassen Echt-Effektivwerte von Wechselströmen im Bereich von 100 mA ...
Eine Stadt speichert Ökostrom Bayerns größter Batteriespeicher 15.02.2017Wunsiedel in Bayern installiert mit Siemens den größten Batteriespeicher im Bundesland, um die Netzschwankungen ...
Kunststoff-Produktionsverfahren Plastik aus Sprudelwasser 01.12.2016800 °C Hitze und Erdöl benötigt man normalerweise, um Kunststoff herzustellen. Ein nachhaltiger Ansatz hingegen ...
Effiziente Energieerzeugung Wie funktioniert Kraft-Wärme-Kopplung? 10.11.2016Die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme ist effizient – soweit sind sich alle einig. Das funktioniert in der ...
EEG-Umlage wächst durch Industrierabatte So teuer sind Extrawürste in der Energie 14.10.2016Heute geben die Übertragungsnetzbetreiber die Höhe der EEG-Umlage 2017 bekannt - es ist mit einem deutlichen Anstieg ...
Kompakter Energiezähler Zählbar mehr Leistung 14.10.2016Mit seinem Energy MID führt Gossen Metrawatt eine neue Generation leistungsstarker Energiezähler mit kompakten ...
Maßnahmen für Energieeffizienz Gasag halbiert eigene CO2-Emissionen bis 2020 12.10.2016Gasag hat die Effizienzziele für den eigenen Energieverbrauch festgelegt: Die Gruppe wird ihre CO2-Emissionen bis ...
Bedarfsentwicklung Die Spitze des Energiehungers 10.10.2016Der Energiebedarf pro Kopf wird noch vor 2030 seinen Höhepunkt erreichen, zeigt ein neuer Bericht des ...
BHKW für Bäckerei Backen mit grüner Energie 30.09.2016Mit Eon als Vertragspartner für die Anlagenplanung hat Kamps ein Blockheizkraftwerk des Unternehmens 2G Energy in ...
Emissionsneutrale Fernwärme Grüne Fernwärme aus Abfall 26.09.2016Müllverbrennungsanlage zu Biomasseheizkraftwerk: Die Stadtwerke Landshut versorgen Kunden mit Fernwärme aus ...
Per Bitcoin Stromrechnung zahlen Neue Währung für Energie 19.09.2016Mit der zunehmenden Digitalisierung der Energiebranche werden Systeme, Transaktionen und Netzwerke dezentral agieren ...
Power-to-Gas Windgas-Elektrolyseur startet Testbetrieb 12.09.2016Greenpeace Energy und die Stadt Haßfurt produzieren erneuerbaren Wasserstoff für die Energiewende. Dazu wurde der ...
Erste Energie-Flatrate Kostenloser Strom für Deutschland 12.09.2016Die Sonnen Gruppe bringt Deutschlands erste kostenlose Strom-Flatrate auf den Markt: Für alle Mitglieder der Sonnen- ...
Energiepreis 50.000 Euro für Fusionsforscher 07.09.2016Den mit 50.000 Euro dotierten Soft Innovation Prize der EU für Fusionsforschung erhält ein Forscherteam des ...
Folgen für Strombörse Starke Erneuerbare drücken Energiepreise 07.09.2016Durch den Ausbau der Erneuerbaren kann es in Zukunft an der Strombörse häufig zu negativen Preisspitzen kommen. ...
Neues Photovoltaikprojekt in Horka Mehr Solarenergie für Sachsen 05.09.2016Weiteres Großprojekt in Sachsen fertiggestellt: Pfalzsolar, eine Tochter der Pfalzwerke, errichtete in Horka ein ...
Interoperable Ladeinfrastruktur Eine Ladestation für alle 30.08.2016Egal ob Solaris, Volvo oder Siemens: Mit einer neuen Ladetechnik beziehen in Hamburg Elektrobusse verschiedener ...
Smart Utility Plattform Alles Supa beim Smart Metering 29.08.2016Kamstrup, der dänische Hersteller von Systemlösungen für Smart Metering, wurde als Bestbieter eines EU-weiten ...
Dezentrale Energieversorgung Flexibilität ist gefragt 03.08.2016Die Energiewende ist ein Tauziehen: Dezentral eingespeiste Strommengen wachsen - aber mit ihnen auch die Verbraucher ...
Tragbare Testgeräte Bedienerfreundlichkeit ist Trumpf 14.07.2016Conrad Business Supplies erweitert sein 700 Produkte umfassendes Testo-Angebot um fünf neue Serien tragbarer Test- ...
Fettarm mit Energie Schokolade unter Strom 07.07.2016Naschkatzen aufgepasst: US-Wissenschaftlern ist es gelungen, Schokolade um bis zu 20 Prozent fettärmer und angeblich ...
Energiekabel Ostsee unter Strom 18.06.2016385 MW Strom für 400 000 Haushalte – das sind die Eckdaten, die der Offshore-Windpark Arkona leisten soll. Um den ...
Elektromechanik & Verbindungstechnik Anschlusstechnik à la carte 07.06.2016Die heutigen Ansprüche an Leiterplatten-Anschlusstechnik machen es Herstellern immer schwerer, sich rein über die ...
Photovoltaik Solarkraftwerk auf den Philippinen läuft 18.04.2016Bis zu 300 000 Menschen können mit nachhaltig erzeugtem Strom der Anlage versorgt werden.
Großauftrag Überregionaler Windstrom-Transport in China 31.10.2015ABB liefert Technologien für zwei 800-Kilovolt-Leitungen zur verlustarmen Fernübertragung von Strom in das Reich der ...