Carrier kauft Viessmann-Sparte Climate Solutions Auswanderung von Wärmepumpen für 12 Milliarden 26.04.2023Das größte Segment der Viessmann-Gruppe, Climate Solutions, geht für zwölf Milliarden Euro an den US-amerikanischen ...
Voraussetzungen, Installation, Fördermöglichkeiten Vattenfall baut Wärmepumpen-Service weiter aus 24.04.2023Zusammen mit ausgewählten Fachpartnern bietet Vattenfall eine Entscheidungshilfe für Immobilienbesitzer an, ob ...
Unterstützung für Fachhandwerker Keine Angst vor Wärmepumpen im Altbau 04.04.2023Viele Fachhandwerker scheuen sich, Wärmepumpen zu installieren. Tecalor macht es ihnen jetzt einfach: Der Spezialist ...
Verbundprojekt Wärmepumpen Kompressoren für hohe Temperaturen 03.04.2023Hochtemperatur-Wärmepumpen können künftig dabei helfen, industrielle Energiebedarfe bei hohen Temperaturen ...
Grüne Fernwärme Erste MVV-Großwärmepumpe eingetroffen 27.03.2023Nach einem Jahr Produktion im schwedischen Werk von Siemens Energy hat die erste Flusswärmepumpe des ...
Nachhaltige Gebäudetechnik Weniger Energiekosten bei höherem Wohnkomfort 20.03.2023Der Gebäudesektor stellt einen der Hauptemittenten von Treibhausgasen dar. Jumo als Anbieter nachhaltiger ...
Wärmewende für Europa Megafabrik für Wärmepumpen 16.03.2023Der Wärmepumpenmarkt ist am boomen. Entsprechend verdoppelt die Vaillant Group ihre Produktionskapazitäten mit einer ...
Entwicklungen am Heizungsmarkt Wärmepumpen-Absatz in Deutschland steigt um 53 Prozent 08.03.20232022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ...
Dampferzeugung im Produktionsprozess Einsatz einer großindustriellen Wärmepumpe 24.02.2023Wärmepumpentechnologie zur Dampferzeugung soll CO2-Emissionen in der Herstellung von Milchprodukten reduzieren. Um ...
Klimaneutrale Fernwärme Europas leistungsstärkste Großwärmepumpe 13.02.2023Die Großwärmepumpen-Anlage von Wien Energie soll künftig klimaneutrale Wärme für über 100.000 Wiener Haushalte ...
Politische Bedingungen Branchenstudie zur Wärmepumpenindustrie 07.02.2023Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...
Deutscher Heizungsmarkt 2022: Rekordjahr für Wärmepumpen 06.02.2023Insgesamt 236.000 Wärmepumpen wurden 2022 in Deutschland in Verkehr gebracht. Damit ist die Technologie die ...
Politik unter Zugzwang Kann die Wärmepumpenindustrie die großen Erwartungen erfüllen? 01.02.2023Der Bundesverband Wärmepumpe legt aktuelle Einschätzungen zur Branchenentwicklung vor und geht dabei sowohl auf ...
Ex-geschützte Relais Bessere Vorschriften und Komponenten für Kältemittel 20.01.2023Während die Welt Maßnahmen ergreift, um den Planeten vor einer Klimakatastrophe zu schützen, erfordern neue Gefahren ...
Solarthermisches Bau- und Heizkonzept Was bringt „Smart Meter“ für das Heizen mit Wärmepumpe? 18.01.2023Der von Wirtschaftsminister Robert Habeck forcierte Gesetzesentwurf zum Smart-Meter-Rollout wird vom Sonnenhaus- ...
Lösung für die Wohnungswirtschaft Propan-Wärmepumpen: Ersatz von Gas- und Ölheizungen 04.01.2023Im neuen Projekt „LC R290 - Low charge HP solutions“ plant das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE die ...
Potenzielle Dachflächen nutzen Neuartige Solardachpfannen liefern Strom und Wärme 07.11.2022Hausbesitzer, die aus ästhetischen Gründen oder wegen des Denkmalschutzes keine Solaranlage auf ihrem Dach ...
Kostensenkung und Nachhaltigkeit Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan 12.10.2022Wärmepumpen-Hersteller arbeiten derzeit sowohl an Kostensenkungen als auch an nachhaltigen Kältemitteln für ihre ...
„Wärmepumpen-Ampel“ für Wohngebäude Elektrische Wärmepumpe: Wie groß ist das Potenzial? 07.10.202275 Prozent der Wohngebäude in Deutschland sind geeignet für den Einbau einer Wärmepumpe. Mit der interaktiven ...
Prozesswärme für die Industrie Wärmepumpen-Pilotanlage erreicht Rekordwerte 13.09.2022Die Kohlendioxid-Emissionen senken und gleichzeitig Wärme und Kälte für die Industrie bereitstellen: Wie das ...
Umfrage der Experten Großes Angebotsproblem bei Wärmepumpen 31.08.2022Die Umfrage von Dena bestätigt die hohe Nachfrage von Wärmepumpen, daher muss das Angebot schnell nachziehen. ...
Energiesystem durch Open Science weiterentwickeln Das klimaneutrale Stadtquartier – wie kann es funktionieren? 17.08.2022Die Transformation unseres Energiesystems hin zu 100 Prozent erneuerbare Energie ist drängender denn je. Am Beispiel ...
Erneuerbare Heizenergie Neue Luft/Wasser-Wärmepumpe 05.08.2022Ein entscheidender Aspekt bei der Auswahl einer Wärmepumpe ist der Geräuschpegel. Die Neu-Entwicklung von Clivet ...
BASF und MAN Energy Solutions arbeiten zusammen Bau einer der weltgrößten Wärmepumpen 04.07.2022Die geplante Wärmepumpe nutzt Abwärme aus dem Kühlwassersystem als CO2-arme Energiequelle zur Dampferzeugung und ...
Energieversorgung im Gebäudesektor Wärmepumpen: Was hemmt die Umrüstung? 11.04.2022Um die Klimaziele und mehr Energieunabhängigkeit zu erreichen, muss sich die Versorgung unseres Gebäudesektors ...
Senkung der CO2-Emissionen Effizienz von Wärmepumpen mit Ultraschall-Sensorik steigern 18.03.2022Der Gebäudebau schreitet voran und in diesem Sinne muss sich auch der Wärmeerzeugermarkt schnell und dauerhaft ...
Weniger Emissionen von SHK-Geräten Effizienz von Wärmepumpen mit Ultraschall-Sensorik steigern 22.02.2022In Deutschland erzeugt alleine die Bereitstellung von Warmwasser und Raumwärme für Gebäude 40 Prozent aller CO2- ...
Emissionsfreie Nutzung von Wärmepumpen Heizen im Winter ausschließlich mit Solarstrom vom Dach 04.02.2022Laut Bundesregierung soll ab dem Jahr 2025 jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer ...
Größer denken Warum kleine Lösungen zur Dekarbonisierung des Wärmesektors nicht ausreichen 10.11.2021Im Kommentar von Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender MAN Energy Solutions, erklärt er, wie wichtig die ...
Forschungsprojekt Füllmengenreduktion von Propan-Wärmepumpen 02.11.2021In dem vom BMWi geförderten Projekt „LC150-Entwicklung eines kältemittelreduzierten Wärmepumpenmoduls mit Propan“ ...