Expertenwissen aus erster Hand (Promotion) Top-Trends in der industriellen Kältetechnik 10.10.2019Ökonomie und Ökologie: Unter diesem Titel steht das dritte „Fachforum Kältetechnik“ das die L&R Kältetechnik GmbH & ...
Dezentrale Feldbus-Module Helmholz liefert I/O-System für Wasseraufbereitung in Griechenland 08.10.2019Eine effektive Wasseraufbereitung ist für den sicheren Betrieb von industriellen Anlagen unverzichtbar. Das ...
Lösungen zur Wasseraufbereitung Industrielle Abwasser wiederverwenden 23.08.2019Bei industriellen Prozessen spielt Wasser eine wichtige Rolle als Lösungsmittel, Kühlflüssigkeit, Wasch- oder ...
Aufbereitung mittels Verschneideverfahren Wasser mit definierter Qualität herstellen 06.06.2019Das Wasser aus der Leitung oder dem Brunnen ist oft nicht direkt einsetzbar und muss aufbereitet werden. Ein ...
Expertenwissen aus erster Hand (Promotion) Aktuelle Trends in der industriellen Kältetechnik 06.06.2019Ökonomie und Ökologie: Unter diesem Titel steht das zweite Fachforum Kältetechnik das die L&R Kältetechnik GmbH & Co ...
Zweizeiliges Display Mehr Informationen in der Durchflussmessung anzeigen 03.12.2018Ein dreifarbiges Display, höherer Durchfluss und geringerer Platzbedarf – das sind die Hauptmerkmale der neuen ...
Video-Zusammenfassung Valve World Expo 2018 zieht Bilanz 30.11.2018Industriearmaturen und Ventile haben derzeit weltweit Konjunktur. Auf der diesjährigen Valve World Expo haben ...
Störanfälligkeit von Anlagen senken Siebfilter entfernen Fremdkörper aus Prozesswasser 17.10.2018In zahlreichen industriellen Prozessen wird Wasser zur Herstellung von Produkten, für Reinigungszwecke oder als ...
Tankreinigungssystem über 500-mal installiert Nur 4.000 statt 13.000 Liter Wasser pro Reinigung verbrauchen 31.07.2018Das Tankreinigungssystem TJ40G von Alfa Laval erwies sich als geeignete Lösung für kritische hygienische Anwendungen ...
Elektromotoren für umweltfreundliche Abwasserbehandlung Bayreuther Kläranlage wird Effizienzprogramm unterzogen 30.07.2018Die Aufbereitung von Wasser und Abwasser leistet einen maßgeblichen Beitrag zum Erhalt von Wasserressourcen und zum ...
Umkehrosmose und Ionenaustausch 4.0 Digitales Update für Wasseraufbereitungssysteme 22.06.2018Um Anlagensicherheit und Transparenz bei der Aufbereitung von Wasser zu schaffen, rüstet Veolia viele seiner ...
Von der Raffinerie zum Technologiepark Bilderstrecke: Zweites Leben für Raffineriestandort 15.06.2018Recycling mal anders: In Ingolstadt entsteht aus einer Industriebrache ein modernes Industriegebiet. Prozesstechnik ...
Filter für Wasser, Chemikalien und Metall Schmutzschutz in Beutelform 07.06.2018Ein neuer Filterbeutel ohne Innenstützkörper nimmt viel Schmutz überall dort auf, wo hohe Abscheideraten herrschen.
Membrandestillation hält Kosten und Ressourcenverbrauch gering Mit Hilfe der Sonne besser galvanisieren 02.06.2018Kann die gebündelte Kraft von industrieller Abwärme und Sonnenenergie die Ressourceneffizienz bei Galvanik-Prozessen ...
Veolia auf der Achema 2018 Ressourcenschonung und hohe Wasserqualität 01.06.2018Den Wert des Wassers erkennen immer mehr Unternehmen an, die teure Rohstoffe verarbeiten. Sie versuchen den ...
Ifat 2018 Vollständig integrierte Lösung für die Wasserwirtschaft 16.05.2018Umso intensiver die Wasserwirtschaft in allen Bereichen Effizienzsteigerungen vorantreibt, desto wichtiger werden ...
Grundfos auf der Ifat Digitale und analoge Updates für die Wasserwirtschaft 11.05.2018Grundfos zeigt auf der Ifat neue Lösungen rund um Pumpen und Systeme in der Wasserwirtschaft.
Robuste Kugelhähne für industrielles Abwasser Den Druck aus dem Hahn nehmen 25.04.2018Wo Wasser fließt, herrschen häufig widrige Umstände. Gerade bei der Aufbereitung von industriellem Abwasser müssen ...
Kontinuierliche Differenzdruckmessumformung Membranüberwachung senkt Verschleiß im Wasserwerk 02.02.2018Labom hat für einen Anlagenbauer einen kompakten Differenzdruckmessumformer entwickelt, der die Membranzusetzung ...
Wasseraufbereitung Verbesserte Ökobilanz 23.10.2017Lanxess ergänzt seine LewaPlus Auslegungssoftware um ein neues Modul für die Closed Circuit Reverse Osmosis (CCRO). ...
Mehr Effizienz für die Landwirtschaft und Wasseraufbereitung Fleißige Bakterien gegen die Stickstoff-Plage 25.08.2017Vom verseuchten Grundwasser bis zu umgekippten Seen: Ein gestörter Stickstoff-Kreislauf hat katastrophale Folgen für ...
Wasserdesinfektion ohne Chemikalien Effizient desinfizieren mit UV-Strahlung 11.08.2017Als chemiefreies Desinfektionsverfahren in der Wasseraufbereitung hat sich die Bestrahlung mit UV-Licht bewährt. ...
Kompakte Einzelpumpenanlage Konstant-Wasserdruck mit nur einer Pumpe 03.08.2017Das Ein-Pumpen-System Grundfos Hydro Solo-E bietet smarte Funktionen wie Konstantdruck, Druckschlagminimierung sowie ...
Grundfos CME Bis 7,5 kW mit IE5-Ultra Premium-Motoren 22.07.2017Im Lastenheft der CME-Pumpen stand die kompakte Bauweise ganz oben auf der Prioritätenliste. Das ist den Grundfos- ...
Robuste Rührwerke für kontinuierliche Durchmischung Schwermetallhaltige Chemieabwässer richtig aufbereiten 13.07.2017Auch wenn Chemieabwässer biologisch abbaubar sind, sind sie oft zu aggressiv für das Klärwerk und müssen deshalb ...
Solare Trinkwasseraufbereitung Sonne rein in den Sack, sauberes Trinkwasser raus 05.07.2017Wer hätte gedacht, dass ein nasser Sack so viel Gutes für die Menschheit tun kann: Der Solarsack aus Dänemark lässt ...
Pumpenanlage modernisiert 37 auf einen Streich 20.06.2017Zur Aufrüstung der Wasseraufbereitungsanlagen und eines Wasserversorgungssystems gehörte die Implementierung einer ...
Antibakterieller Zellstoff-Filter Sauberes Wasser für alle 19.04.2017Für eine tragbare, umweltfreundliche Reinigung an Orten, an denen es keine Infrastruktur oder hygienische ...
Abfüllanlagen Dosen auf dem Vormarsch 06.04.2017In Saudi-Arabien ist es nicht die PET-Flasche, die als Verpackung für Softdrinks überwiegt. Bereits jetzt dominiert ...
Neue Adsorptionsmaterialien für Kläranlagen Kokosnuss statt Steinkohle? 09.03.2017Fraunhofer Umsicht arbeitet an nachhaltigen Aktivkohleverfahren mit regenerativen Ausgangsstoffen für Kläranlagen.