Verbindungen für Befehlsgeräte Neue Kontaktgeber lassen sich unabhängig voneinander schalten 02.10.2020Zwei neue kompakte Kontaktgeber-Baureihen verfügen über Flachsteck- sowie Printanschlüsse und lassen sich in ...
Bessere Verteilung von Funkspektren Satellit ermittelt Auslastung von Frequenzbändern im All 01.10.2020Vom Mobilfunkstandard 5G über Breitbandinternet bis hin zur Live-Berichterstattung im Fernsehen – alles ist an ein ...
Radartechnik für Fahrzeuge Erstes serienreifes 4D-Radar für autonomes Fahren entwickelt 01.10.2020Xilinx und Continental haben das erste fertigungsreife 4D-Imaging-Radar für die Automobilindustrie geschaffen. Mit ...
Sensorik für die Luftüberwachung Weltweit kleinster Partikelsensor warnt vor erhöhten Feinstaubwerten 29.09.2020An der TU Graz ist kürzlich der kleinste Partikelsensor der Welt entwickelt worden. In Smartphones, ...
Arbeitsschutz Sicherheitsschuhe mit integrierter Elektronik warnen vor Gefahren 29.09.2020Zwei Unternehmen haben intelligente Arbeitsschuhe entwickelt, die mithilfe eines eingebauten Lasers Hindernisse ...
Hybrid-Superkondensatoren Vorteile von Lithium-Akkus und Superkondensatoren vereint 29.09.2020Eine neue Reihe Superkondensatoren ist in der Lage, Energie nicht wie gewöhnlich nur physikalisch, sondern auch ...
Optimale Sinteratmosphäre Neues Gasgemisch für 3D-Druck im Büro 29.09.2020Mit seinem bürofreundlichen 3D-Drucker erlaubt der US-amerikanische Anbieter Desktop Metal auch kleineren ...
Skalierbares Ökosystem für Edge-Computing Projekt: RISC-V-Prozessoren vertrauenswürdig machen 28.09.2020Im Rahmen der Leitinitiative „Vertrauenswürdige Elektronik“ ist das Forschungsprojekt „Scale4Edge“ an den Start ...
Telekommunikation (Promotion) Neue Webinar-Serie zu 5G und Wireless Communication 25.09.2020Wie Simulation in der Telekommunikationsindustrie zur Entwicklung und Analyse einer Vielzahl von Next-Generation- ...
Innovationen in der Batterietechnik Umfassende Studie zu Stromspeichern veröffentlicht 25.09.2020Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur haben eine gemeinsame Studie zu Stromspeichern ...
Meilenstein in der druckbaren Elektronik Erste organische Transistoren hergestellt 24.09.2020Aufrollbare Fernseher oder faltbare Smartphones könnten schon bald keine Luxusgüter mehr sein, die nur auf Messen zu ...
PCB-Design Jetzt auch flexible Leiterplatten online bestücken 24.09.2020Nach über zehn Jahren Bestückung starrer Leiterplatten betritt ein Prototypenspezialist nun neue Pfade: Ab sofort ...
Mittel gegen Sars-CoV-2 UVC-LEDs nachweislich zur Inaktivierung von Coronaviren geeignet 24.09.2020Ein japanischer Elektronikkonzern hat die Wirksamkeit einer seiner LEDs gegen das Coronavirus nachgewiesen. Eine UVC ...
Sicherheitsmaßnahmen in Automatisierungsprodukten (Promotion) Verpassen Sie nicht die Webcast-Serie „Easy Start with IIoT“ 23.09.2020Vier Webcasts, die Ihnen als Geräteherstellern den Weg ebnen, um die richtige Entscheidungen für eine erfolgreiche ...
Multiprotokolllösung für Mobilfunk Neue 5G- und LTE-Antennen bei Mouser 23.09.2020Mouser hat Klappantennen von Molex ins Angebot aufgenommen. Die 5G- und LTE-Antennen unterstützen verschiedene ...
Prozessor für die Automatisierung All-in-One-Chip soll neuartige Netzwerksteuerungen ermöglichen 22.09.2020Gigabit-fähige Ethernet-Kommunikation, ein schnelles und zuverlässiges Rückwand-Bussystem und ein starker Multikern- ...
AC/DC-Konverter Kompakte Wandler von 5 bis 50 W 22.09.2020Die neue TMPW-Serie umfasst AC/DC-Wandler für Industrie, Haushalt und Gebäude. Sie sind sehr energieeffizient ...
E-Flotten: elektrisierende Chance (Promotion) Webinarreihe zur Zukunft der Energieversorgung 21.09.2020Die The smarter E-Webinarreihe mit dem Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne): Ihr Update für die ...
Neuer modularer Steckverbinder (Promotion) CombiTac direqt – Click & Connect 21.09.2020Die einfachste und zeitsparendste Möglichkeit, einen modularen Steckverbinder zusammenzustellen: CombiTac direqt für ...
Projekt zu elektronischen Regelungssystemen KI-Entwicklungsplattform für Leistungselektronik gesucht 21.09.2020Die Anforderungen an Prozessoren steigen, und damit auch der Bedarf an modernen Ansteuer- und Regelungskonzepten. Im ...
Gesunde Luft in Fahrzeugen UV-Reiniger filtert Viren und Bakterien im Auto 21.09.2020Autoinsassen sind bei jeder Fahrt Schadstoffen wie Keimen, Allergenen und Gerüchen ausgesetzt. Ein neuer ...
Messtechnik Kostenlose Bandbreiten-Upgrades für Oszilloskope 18.09.2020Die Bandbreite ist die wichtigste Eigenschaft eines Oszilloskops. Um Entwicklungsingenieure bei aktuellen Design- ...
Weltneuheit „V-FIBC“ (Promotion) Vakuum-Absackung feinster Pulver in FIBC 18.09.2020Jetzt können auch FIBCs sicher und sauber mit feinsten Pulvern befüllt werden: Die Vakuum-Innovation „V-FIBC“ von ...
Vorausberechnung von Verkehrssituationen Neue Software vermeidet Unfälle bei autonomen Autos 18.09.2020Damit autonome Fahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen können, dürfen sie andere nicht gefährden. An der TU München ...
Verbindungstechnik Stiftleisten miniaturisiert 17.09.2020Um dem Trend der Miniaturisierung gerecht zu werden, hat ein deutscher Anbieter eine SMD-Stiftleiste im Rastermaß 1, ...
IT-Sicherheit während Corona Dekra bietet kostenlosen Online-Selbsttest zu Cybersecurity 16.09.2020Die Covid-19-Pandemie hat Auswirkungen auf die Cybersecurity und den Datenschutz vieler Unternehmen genommen. Hacker ...
Milliardengeschäft am Elektronik-Markt Nvidia kauft ARM 16.09.2020Der Prozessor-Hersteller Nvidia will ARM für 40 Milliarden US-Dollar übernehmen. Indem Nvidias KI-Computing- ...
Nvidia-Jetson-basierte IPCs (Promotion) Künstliche Intelligenz trifft Embedded 15.09.2020An KI führt kein Weg vorbei. Es gibt kaum einen Industriesektor, der nicht vor tiefgreifenden Veränderungen steht. ...
Lange Lebensdauer dank Vakuum (Promotion) Perfekte Lösungen für die E-Mobilität 15.09.2020In der E-Mobilität ist die Lithium-Ionen-Batterietechnologie heute der wesentliche Wachstumsfaktor. Bei der ...
Flexibilität im Autobau Erstes drahtloses Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge vorgestellt 14.09.2020Bis zu 90 Prozent weniger Verkabelung im E-Auto: Das soll die kürzlich vorgestellte wBMS-Technologie ermöglichen. Es ...