Menschen, die die Welt der Elektronik verändern

Wer prägt die Elektronikindustrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Eine Neuausrichtung ist unumgänglich

Wir sind stolz auf all das, was wir bereits erreicht haben. Doch wichtig ist es, offen zu bleiben und nach vorne zu schauen! Es gibt für uns alle noch viel zu tun bis unsere neue Strategie umgesetzt ist ...

  • Industrie 4.0 in fünf Schritten vorantreiben

    Industrie 4.0 verspricht eine bisher unerreichte Flexibilität. Um diese zu erhaltenen, ist es nötig, Daten zu erfassen, zu kommunizieren und zu analysieren. Dazu dient Time Sensitive Networking, ein Satz ...

  • „Wir werden nicht nur Anlaufstelle für die Platinenebene sein“

    Während einige Unternehmen in dieser beispiellosen Zeit aufgrund ihres strapazierten Geschäftsmodells scheitern, gedeihen andere, wie Digi-Key, dank einer bewährten und umsichtigen Geschäftsstrategie, ...

  • Bussysteme: Die Gallier der industriellen Feldebene

    Harting T1 Industrial ist der neue Steckverbinder Standard für Single Pair Ethernet. Er ist aber deutlich mehr als nur ein neuer Steckverbinder. Mit dem T1 Industrial führt Harting ein Motto weiter, welches ...

  • Mit digitalen Lösungen Kundenbeziehungen stärken

    Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Doch wie schafft es der Mittelstand, ihnen Leben einzuhauchen? Mit großen Rechnerkapazitäten und schnellem Datenverkehr ist es nicht getan. Vielmehr ...

  • Das fehlende „S“ in IoT

    Unsere Zukunft ist digital. Der Ausbau der Sicherheit im Internet der Dinge ist entscheidend, um unsere vernetzte Zukunft positiv, fair und nachhaltig zu gestalten. Daher ist es an der Zeit, dass wir ...

  • Wir machen Vending smart

    Wenn Waren oder Dienstleistungen vor Ort kostengünstig im digitalen 24/7-Service bereit gestellt werden müssen, sind Verkaufsautomaten die ideale Lösung. Aber die Verkaufsprozesse und Anforderungen an ...

  • 5G geht nur gemeinsam

    5G bietet die Möglichkeit für ein gigantisches Wachstum, ist aber auch eine große Herausforderung. Das trifft besonders auf Hersteller von elektronischem Testequipment zu. Ob 5G eine Möglichkeit für sie ...

  • Wie sieht die automatisierte Produktion der Zukunft aus?

    Die Industrieproduktion muss der sinkenden Zahl von Fachkräften ebenso begegnen wie hohen Anforderungen an die Flexibilität der Fertigungslinien. Bei Omron entwickeln wir technische Lösungen für diese ...

  • „Mit performanteren Messgeräten entstehen auch neue Herausforderungen“

    Siglent hat sich seit der Gründung 2002 als Hersteller von Messgeräten der Einstiegsklasse etabliert. Eine der Hauptherausforderungen in Europa war und ist das Chinaimage zu widerlegen. Die gute Qualität ...

  • Erfolgsfaktoren Digitalisierung und Automatisierung

    Der Schwerpunkt einer wettbewerbsfähigen Produktion und Vermarktung von elektromechanischen Komponenten, von der kundenspezifischen Kleinserie bis hin zum auf dem Markt etablierten Serienprodukt, liegt ...