Menschen, die die Welt der Elektronik verändern

Wer prägt die Elektronikindustrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

„Wir werden nicht nur Anlaufstelle für die Platinenebene sein“

Während einige Unternehmen in dieser beispiellosen Zeit aufgrund ihres strapazierten Geschäftsmodells scheitern, gedeihen andere, wie Digi-Key, dank einer bewährten und umsichtigen Geschäftsstrategie, ...

  • Moore und mehr

    Wahrscheinlich war ich oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die dabei gewonnenen Einsichten nutze ich heute, um die Weiterentwicklung der Electronic Design Automation (EDA) und die Systemangebote von ...

  • „Keine Gedanken über das ganze Cloud-Thema machen“

    Wie kann man Daten eines kompletten Ökosystem völlig transparent über den ganzen Gerätepark hinweg sammeln, synchronisieren und analysieren. Eine intelligente und flexible Cloud-Lösung macht es möglich! ...

  • Offen für den Zufall sein

    Wer bei seinem unternehmerischen Werdegang nicht nur die „Hauptstraße“ – wie bei uns die Kontaktiertechnik – im Visier hat, sondern stets auch einen wachen Blick hat, was sich in den benachbarten Bereichen ...

  • Die neue Welt der CombiTac-Steckverbinder

    Die Zukunft moderner Verbindungslösungen wird kleingeschrieben: Kompakte, höchst leistungsfähige Interfaces vereinen viele Funktionen auf engem Raum. Wie wir als Lösungsanbieter Kundenwünsche ermöglichen ...

  • Helle Fusion: Beleuchtung und Display werden immer mehr konvergieren

    Die Eigenschaften und Auswirkungen von Licht werden erst jetzt Stück für Stück verstanden und damit, was mit Licht erreicht und wie es genutzt werden kann. Welche Funktionen Licht künftig übernehmen wird ...

  • KI als Schlüsseltechnologie unserer Zeit

    Wer in der heutigen Welt erfolgreich am Markt agieren möchte, darf seinen Blick nicht nur auf seine Zielgruppe richten oder auf den Wirtschaftssektor, in dem man sich als Unternehmen bewegt. Man muss vielmehr ...

  • Single Pair Ethernet – Infrastruktur für die Welt von morgen

    Bereits heute ist absehbar, dass herkömmliche Ethernet-Bussysteme den zukünftigen Anforderungen im industriellen Umfeld nur noch bedingt gerecht werden. Ein neuer Standard bei der Verkabelung ist daher ...

  • Distribution im Wandel

    Im ausgehenden 20. Jahrhundert bestand die Distributionslandschaft primär aus Unternehmen, die um die beste Servicequalität, den besten Preis und die schnellste Lieferung konkurrierten. Das heutige Umfeld ...

  • Bodenständiger Visionär

    Er ist zwar „back to the roots“, aber nicht einfach zurück zum Alten gekehrt: Benjamin Klingenberg ist um viele Erfahrungen reicher in ein Unternehmen zurückgekehrt, das sich weiterentwickelt hat, aber ...

  • Der holprige Einstieg in den umkämpften Oszilloskopmarkt

    Vor zehn Jahren ist Rohde & Schwarz ins Oszilloskop-Geschäft eingestiegen. Das war damals ein echter Paukenschlag, der den Markt kräftig aufgewirbelt hat. Heute sind wir aus dem Oszilloskopmarkt nicht ...