Daten mit Rekordgeschwindigkeit ins Glasfasernetz übertragen Neuer Modulator für ultraschnelle Datenübertragung 18.03.2025Forschende der ETH Zürich haben einen neuartigen Modulator entwickelt, der erstmals Daten mit einer Frequenz von ...
Ganzheitliche Analyse der Windenergie „Die größte Herausforderung ist die fehlende Akzeptanz für Windkraftanlage“ 16.01.2025Ein internationales Team von Forschenden hat die Auswirkungen der Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft ...
Mit Wasserstoff um die Welt Flugzeuge auf das Wasserstoffzeitalter vorbereiten 13.11.2024Flugzeuge sollen zukünftig mit Wasserstoff angetrieben werden. Dafür müssen jedoch spezielle Düsentriebwerke ...
Rekordleistung bei Laserpulsen Laserpulse für Präzisionsmessungen 14.10.2024Forschende der ETH Zürich haben einen Laser entwickelt, der die bislang stärksten ultrakurzen Laserpulse erzeugt. ...
Neue Ansätze im Kampf gegen umweltgefährdende Chemikalien Durchbruch beim Abbau von PFAS: Forschende entwickeln neue Methode zur Wasserreinigung 10.10.2024Forschende der ETH Zürich haben eine neue Methode entwickelt, um eine gefährliche Untergruppe der PFAS, also ewiger ...