Tags VerfahrenstechnikHeraeus Holding GmbH 16.10.2014 Firmen zu diesem Artikel Heraeus Holding GmbH Hanau, Deutschland 10 Artikel/News 1 Videos Verwandte Artikel Austausch von erdölbasierten Kunststoffen Langfristige Nutzung von Biopolymeren durch gezielte Additivierung Biobasierte Kunststoffe sind meist nur für kurzlebige Anwendungen geeignet. Das Fraunhofer LBF will ihre ... Industrielle Isotopentrennung MOF-Ansatz ermöglicht effizientere Deuterium-Trennung Ein neuartiges poröses Material trennt Deuterium effizient von Wasserstoff bei 120 K. Diese Temperatur liegt über ... Silicium-Erzeugung Biogener Kohlenstoff statt fossiler Kohle Wacker beginnt bei der Erzeugung von Silicium an seinem Standort Holla fossile Steinkohle durch biogenen Kohlenstoff ... Produkt des Monats: Radar-Füllstandsensoren (Promotion) Vega Maximale Performance, aber ganz einfach Bei der Überwachung der mitunter hochkomplexen Verfahren in der Prozessindustrie hat die Radarmesstechnik seit ... Für Bipolarplatten, MEAs und Drucktanks Anlagenkonzepte für die grüne Wasserstoffproduktion Grüner Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. Um ihn in großen Mengen zu erzeugen, zu speichern und ... Große Bauteile präzise mit Laser und Lichtbogen bearbeiten Multi-Technologie-Plattform Laser und Lichtbogen bieten leistungsstarke und nachhaltige Verfahren zur Reparatur und Funktionalisierung von ... Kompaktere Bauform Erweiterung der Industrie-Router-Serie MRX INSYS Icom führte am 15. November 2023 das Modell MRX2 ein. Die MRX-Serie ist bekannt für ihre Flexibilität, ... Innovations- & Technik-Zentrum Binder eröffnet neues Werk Das Familienunternehmen erweitert mit dem Innovations- & Technik-Zentrum (ITZ) in Bad Rappenau seine Kapazitäten. ... Maglev-SuperDeep-Drilling Supertiefe Geothermie 400 °C heißes Wasser aus 15 km Tiefe nutzen? Schön wär's, aber ist das seriös? Flammenlosen Oxidation Verbrennung ohne Flamme Industrielle Hochtemperaturprozesse verbrauchen viel Energie und entlassen gefährliche Schadstoffe in die Luft. Die ...
Austausch von erdölbasierten Kunststoffen Langfristige Nutzung von Biopolymeren durch gezielte Additivierung Biobasierte Kunststoffe sind meist nur für kurzlebige Anwendungen geeignet. Das Fraunhofer LBF will ihre ...
Industrielle Isotopentrennung MOF-Ansatz ermöglicht effizientere Deuterium-Trennung Ein neuartiges poröses Material trennt Deuterium effizient von Wasserstoff bei 120 K. Diese Temperatur liegt über ...
Silicium-Erzeugung Biogener Kohlenstoff statt fossiler Kohle Wacker beginnt bei der Erzeugung von Silicium an seinem Standort Holla fossile Steinkohle durch biogenen Kohlenstoff ...
Produkt des Monats: Radar-Füllstandsensoren (Promotion) Vega Maximale Performance, aber ganz einfach Bei der Überwachung der mitunter hochkomplexen Verfahren in der Prozessindustrie hat die Radarmesstechnik seit ...
Für Bipolarplatten, MEAs und Drucktanks Anlagenkonzepte für die grüne Wasserstoffproduktion Grüner Wasserstoff zählt zu den Energieträgern der Zukunft. Um ihn in großen Mengen zu erzeugen, zu speichern und ...
Große Bauteile präzise mit Laser und Lichtbogen bearbeiten Multi-Technologie-Plattform Laser und Lichtbogen bieten leistungsstarke und nachhaltige Verfahren zur Reparatur und Funktionalisierung von ...
Kompaktere Bauform Erweiterung der Industrie-Router-Serie MRX INSYS Icom führte am 15. November 2023 das Modell MRX2 ein. Die MRX-Serie ist bekannt für ihre Flexibilität, ...
Innovations- & Technik-Zentrum Binder eröffnet neues Werk Das Familienunternehmen erweitert mit dem Innovations- & Technik-Zentrum (ITZ) in Bad Rappenau seine Kapazitäten. ...
Maglev-SuperDeep-Drilling Supertiefe Geothermie 400 °C heißes Wasser aus 15 km Tiefe nutzen? Schön wär's, aber ist das seriös?
Flammenlosen Oxidation Verbrennung ohne Flamme Industrielle Hochtemperaturprozesse verbrauchen viel Energie und entlassen gefährliche Schadstoffe in die Luft. Die ...