Längere Haltbarkeit Neues Verständnis der Stabilität in Perowskit-Solarzellen 04.04.2024 Forschende der Universität Potsdam haben zusammen mit Kollegen anderer Universitäten gezeigt, dass die ...
Energiebedarf und CO2-Bilanz der deutschen Mobilfunknetze bis 2030 Wie sieht die Umweltbilanz der deutschen Mobilfunknetze aus? 02.04.2024 Das Fraunhofer IZM wirft einen Blick auf die Umweltbilanz des deutschen Mobilfunknetzes. Dafür modelliert das ...
Zukünftige Kreislaufwirtschaft Digitaler EU-Produktpass für Batterien 02.04.2024 Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern ...
Phospororganische vs. bromierte Flammschutzmittel Umweltfreundlichere Flammschutzmittel für die E-Mobilität und Elektronik 02.04.2024 Eine mögliche Alternative zu bromierten Flammschutzmitteln für Elektronik und E-Mobiliät sind phosphororganische ...
Interview mit Raphael Görner, Leiter Energy & Power Solutions bei Rittal „Energiewende als Infrastrukturwende begreifen“ 26.03.2024 Rittal will mit Digitalisierung und Standardisierung die Prozesse seiner Kunden optimieren, um sie zukunftsfähig zu ...
Nachhaltigkeit in der PV-Branche Der ökologische Fußabdruck von Photovoltaik 26.03.2024 Wer an Nachhaltigkeit im Energiesektor denkt, kommt an der Solarenergie und der Photovoltaikbranche nicht vorbei. ...
Politische Maßnahmen im Fokus neuer Studie Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien 26.03.2024 Grüner Wasserstoff gilt als ein Baustein einer klimaneutralen Zukunft. Insbesondere Deutschland ist darauf ...
Umfrage zur Sicherstellung der Energieversorgung Stabile und zuverlässige Energieversorgung – aber wie? 25.03.2024 Die Sicherstellung von Energieversorgung und Netz-Stabilität erfordert innovative Technologien. Von Smart Grids bis ...
ABB liefert dritten rotierenden Phasenschieber Färöer-Inseln steigen um auf erneuerbare Energien 21.03.2024 Die Phasenschieber-Technologie von ABB hilft dem größten Energieversorger SEV, die notwendige Massenträgheit ...
Verlagsangebot: energy.prime Probeabo Kohlenstoffmanagement – die dritte Säule auf dem Weg zur Klimaneutralität 16.03.2024 Für Deutschlands Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, standen bisher die Steigerung der Energieeffizienz und der ...