Montagezeit senken Vormontierte Hydraulikmodule erleichtern die Heizungsinstallation vor 5 Tagen Auf der ISH 2025 präsentierte Afriso mit dem neuen AMB 900 ein vormontiertes Hydraulikmodul, das SHK-Fachbetrieben ...
Flexible und stabile Stromnetze Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant... 18.03.2025 Mit zunehmender Nachfrage nach erneuerbarer Energien steigt auch die Bedeutung von Gebäuden, wenn es darum geht, ein ...
Grüne Quartiersversorgung durch Rechenzentrumsabwärme Berlin setzt auf grüne Wärme: Energiekonzept spart jährlich 6.000 t CO2 10.02.2025 Engie und Gasag setzen für das Berliner Quartier „Das Neue Gartenfeld“ ein Wärmekonzept um, das jährlich 6.000 t CO2 ...
Industrielle Dampferzeugung Mehr erneuerbare Energie in Prozesswärme bringen 12.11.2024 Im Projekt ISSDemo wird ein ultradynamischer Hochtemperatur-Wärmespeicher auf Basis einer besonderen Metalllegierung ...
Alternative für Mehrfamilienhäuser Propan-Wärmepumpe ersetzt Öl- und Gasheizungen 25.09.2024 Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE einfach anwendbare und ...
Heizen ohne Heizung Wann lohnt sich eine Luft-Luft-Wärmepumpe? 03.06.2024 Über sie ist vergleichsweise wenig bekannt, dabei ist sie die in Europa am weitesten verbreitete Wärmepumpenart: die ...
Windheizung 2.0 Überschüssige Windenergie zum Heizen verwenden 30.03.2023 Bei starkem Wind liefern Windräder oftmals mehr Strom als nötig. Über die sogenannte Windheizung 2.0 des Fraunhofer- ...
Elektroinstallation in Wohngebäuden „Gebäudebestand nicht energiewendefähig“ 03.02.2020 Der Elektroindustrieverband ZVEI hat in einer Studie ermittelt, dass der Gebäudebestand nicht energiewendefähig ist ...
Umweltfreundliches Heizen Konsortium entwickelt Wärmepumpe ohne F-Gase 04.09.2018 Wärmepumpen machen Umweltenergie für Heizzwecke nutzbar. In der Regel werden sie jedoch mit synthetischen ...
Öffentliche Kameras verbessern Solarprognosen Mit Internet-Webcams wollen DLR-Forscher Stromnetze stabilisieren 08.08.2018 Frei verfügbar zeigen Millionen Kameras im Internet live ihre Umwelt. Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und ...