Transportwiderstand als Leistungsbremse Gedruckte, organische Solarzellen unter der Lupe Vor 3 Stunden Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter der Leitung der TU Chemnitz hat zentrale Verlustmechanismen in ...
Flach statt gewölbt Displays der nächsten Generation setzen auf flache Metaoberflächen vor 5 Tagen Ob Sensoren, Kameras oder Displays – Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigen auf der ...
Lithium-freie Batteriealternative Neue Kernbatterien könnten Elektrogeräte jahrzehntelang mit Energie versorgen vor 6 Tagen Ein Forscherteam um Su-Il In vom Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology setzt auf Radiokohlenstoff als ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden vor 8 Tagen Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...
Fortschritte für sichere und effiziente Industrieprozesse Neue Edge-Server und 5G-Lösungen für industrielle IoT- und KI-Anwendungen vor 8 Tagen Advantech präsentiert auf der Hannover Messe gemeinsam mit seinen Technologiepartnern neue Entwicklungen im Bereich ...
Energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen Nachhaltigkeit im Fokus: Wärmepumpen Know-how vor 8 Tagen Wärmepumpen werden als nachhaltige und energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen von Gebäuden immer beliebter. ...
Sanft starten Effiziente Motoren intelligent schalten und schützen mit Halbleitertechnologie vor 9 Tagen Hocheffiziente Drehstrommotoren kommen heute in immer mehr Anwendungsbereichen zum Einsatz. Auch in rauen ...
BMWK prämiert 21 Gründungsteams Start-ups für Industrieroboter-, Hableiter- und Sensortechnik prämiert 20.03.2025 Insgesamt hatten 263 junge Gründerinnen und Gründer an der Winterrunde 2025 des „Gründungswettbewerb – Digitale ...
Industrielle Isotopentrennung MOF-Ansatz ermöglicht effizientere Deuterium-Trennung 19.03.2025 Ein neuartiges poröses Material trennt Deuterium effizient von Wasserstoff bei 120 K. Diese Temperatur liegt über ...
Unsichtbarer Dampf, messbare Daten Effizientere Biomasse-Verwertung durch Terahertz-Strahlung 19.03.2025 An der TU Wien werden Methoden entwickelt, aus Biomasse wertvolle Stoffe zu gewinnen – dabei bieten ...