SAB Bröckskes zeigt Hochvoltkompetenz auf der Bauma 2025 Sichere Verbindung unter Hochspannung

SAB Bröckskes GmbH & Co. KG

Vom 07. bis 13. April präsentiert SAB am Stand A2-441A Hochvoltleitungen und HV-Messtechnik.

Bild: Messe München GmbH
01.04.2025

Auf der Bauma 2025 präsentiert SAB Bröckskes am Stand A2-441A seine doppelt EMV-geschirmten Hochvoltleitungen der Serie HV 1000 C – entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz in Bau-, Land- und Sonderfahrzeugen. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Beständigkeit und Systemintegration für elektrische und hybride Fahrzeugarchitekturen.

Besuchen Sie SAB Bröckskes auf der Bauma vom 07. bis 13. April am Stand A2-441A und entdecken Sie unsere doppelt EMV-geschirmten HV-Leitungen der Serie HV 1000 C – ideal für Bau-, Land- und Sonderfahrzeuge. Die Leitungen sind als Single Core (SC) oder Multi Core (MC) erhältlich und zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Sicherheit, Robustheit und Effizienz aus.

Technischen Highlights:

  • HV 1000 C SC (Single Core) – Erhältlich in Standardabmessungen von 4 mm2 bis 95 mm2. Perfekt für die elektrische Verbindung zwischen Wechselrichter und Elektromotor.

  • HV 1000 C MC (Multicore) – Varianten von 2 x 4,00 mm2 bis 5 x 6,00 mm2. Ideal als Verbindungsleitung für Kabinenheizung, E-Kompressor oder HV-Wärmepumpe in Elektro- und Hybridfahrzeugen.

  • Mechanische und chemische Beständigkeit – Hohe Zug-, Abrieb- und Scherfestigkeit bei engen Biegeradien, flammwidrig und selbstverlöschend nach IEC 60332-1-2 sowie beständig gegen Mud, UV, Ozon und Salzwasser.

  • Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten – Zwischenquerschnitte, verschiedene Farbvarianten und Konfektionierung mit passenden Steckverbindern auf Anfrage.

Am Stand werden spezialisierte Anschlusskabel für Beschleunigungssensoren (IEPE) und Dehnungsmessstreifen, HV-Messkabel für die DC- und AC-Spannungsmessung sowie hochflexible HV-Leitungen für die Temperaturmessung angeboten. Das Portfolio umfasst außerdem ein- und mehrkanalige HV-Sensoren vom Typ K, HV-Fühler Pt100/Pt1000 und HV-Prüfadapter. In Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner CSM Measurement Technology wurden Messmodule für die sichere Prüfung von Hochvoltkomponenten im Fahrzeug und auf Prüfständen entwickelt, um eine präzise und zuverlässige Analyse zu gewährleisten.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel