Experten diskutieren die neue Klärschlammverordnung Keine Angst vor moderner Technik 25.04.2018Die neue Klärschlammverordnung ist eine Herausforderung für Betreiber von Abwasseranlagen in Kommunen und der ...
Wasser in der Chemiebranche Effizienzpotenziale nicht versickern lassen 25.04.2018Über Neuentwicklungen für die Wasserversorgung und die Aufbereitung von Abwasser und flüssigen Abfällen informiert ...
Effiziente Aufbereitung von Klärschlamm Schätze aus dem Schlamm holen 10.08.201770.000 wertvolles Phosphor ließen sich mit der richtigen Technik aus Abwässern holen. Damit auch kleinere ...
Abwasserbehandlung Gegen den Durst der Papierindustrie 04.08.2017Die Papierindustrie setzt große Mengen an Prozesswasser ein. Zudem sind die Anforderungen an die Abwasserbehandlung ...
Robuste Rührwerke für kontinuierliche Durchmischung Schwermetallhaltige Chemieabwässer richtig aufbereiten 13.07.2017Auch wenn Chemieabwässer biologisch abbaubar sind, sind sie oft zu aggressiv für das Klärwerk und müssen deshalb ...
Heartbeat-Technologie Herzklopfen bei der Wassermessung 20.06.2017Anlagenverfügbarkeit und Kostenersparnis können Betreiber von Wasser- und Abwasseranlagen erreichen, indem sie stets ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 20.06.2017In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
Mikroorganismen für die Energiegewinnung Brennstoffzellen aus Bakterien 15.05.2017Eine neue Bio-Brennstoffzelle in Kläranlagen erzeugt mithilfe von Mikroorganismen elektrische Energie direkt aus ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 08.05.2017In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
Abwasserreinigung Sauber zurück in die Isar 28.04.2017Mit einer zusätzlichen nachgeschalteten Reinigungsstufe mit Ozon- und Biofiltrationsverfahren kann eine bayerische ...
Hochbeständig, leicht, sicher Spezialpumpe für Chemikalien 24.03.2017Die neue Lutz B2 Vario PVDF soll sich ganz besonders für die Kleinmengenabfüllung von chlor- und fluorhaltigen ...
Abwasseraufbereitung Energie aus der Toilette 21.03.2017Abwasser ist nicht gleich Abfall. Aus Toilettenwasser könnten nicht nur Biogas und Dünger gewonnen werden, sondern ...
Abwasserpumpen Eisfrei am Boden und in der Luft 09.03.2017Chemische Enteiserflüssigkeiten sind unabdingbar für einen reibungslosen Flugbetrieb, verursachen aber zugleich hohe ...
Neue Adsorptionsmaterialien für Kläranlagen Kokosnuss statt Steinkohle? 09.03.2017Fraunhofer Umsicht arbeitet an nachhaltigen Aktivkohleverfahren mit regenerativen Ausgangsstoffen für Kläranlagen.
Xylem auf der Hannover Messe Energiesparhelfer für Wasserbetriebe 09.03.2017Auf der Hannover Messe zeigt Xylem, wie Wasser- und Abwasserbetriebe einfach Einsparpotenziale angeln können.
Biosensoren für Gewässerkontrolle Sensor spürt Medikamente im Abwasser auf 09.03.2017Neue Sensoren weisen Medikamente und deren Wirkung im Wasser schneller und in geringen Mengen nach.
Pumpe vs. Feuchttuch Gib Verzopfung keine Chance 21.02.2017Ein dicker Strick aus Feuchttüchern legt selbst die stärkste Abwasserpumpe lahm. Ein kleines Zubehör hilft, der ...
Neues Membranverfahren Gefährliche Rückstände zuverlässig filtern 17.02.2017Ein kombiniertes Filtrationsverfahren ermöglicht es, Mikroschadstoffe wie Arzneimittelrückstände sicher aus dem ...
Zerkleinerung von Feuchttüchern Damit die Kläranlage nicht verstopft 24.01.2017Feuchttücher sind für die Abwasserentsorgung ein teures Vergnügen. Mit der richtigen Zerkleinerungstechnik ließen ...
Bis zu 800 neue Anlagen Biogas boomt in Polen 28.11.2016Durch den Nationalen Aktionsplan und das bevorstehende Auktionsmodell könnten bis zu 800 neue Biogasanlagen in Polen ...
Effiziente Wasseraufbereitung Ein Mehr aus Abwasser 11.11.2016Für die Kläranlage Marselisborg ist geben seliger denn nehmen. Mehr als 140 Frequenzumrichter kitzeln jährlich einen ...
Wasser- und Abwassertechnik Netzwerk für Wassertechnik 27.03.2015Plattform für Unternehmen, die Lösungen für Städte und Kommunen oder die Energiewirtschaft bieten.
Smart Water & Resources Abwasser – zu wertvoll für eine Leitung 06.02.2015Alles geht ins gleiche Rohr – das war schon zu Zeiten der Römer so. Alles Abwasser fließt komplett über dieselbe ...
Sensorik & Messtechnik Messspass im Schlamm 02.10.2014Genaue und reproduzierbare Messergebnisse sind die Voraussetzung für eine optimale Verfahrenssteuerung und hohe ...