Einsatz erneuerbarer Energien Agri-PV-Anlage liefert grünen Strom für Batteriezellfabrik 24.01.2025Die Fraunhofer FFB hat einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit den Stadtwerken Münster für den ...
Der Weg zur grünen Energie Erträge einfach maximieren mit der 360-Grad-PV-Lösung 04.06.2024Belectric, Dienstleister für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarkraftwerken in Europa, präsentiert ...
Aktuelle Anwendungen und Forschung Wie steht es um Agri-PV in Europa? 08.05.2024Laut einer Dena-Studie befindet sich Agri-PV in Europa vor einem Markthochlauf: Die angewandte Forschung verzeichnet ...
Doppelte Flächennutzung Beere trifft Photovoltaik: Größte Agri-PV-Anlage im Obstbau eröffnet 15.04.2024Im Forschungsprojekt „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“ entwickelt ein Konsortium aus 13 ...
135-MWp-Agri-Photovoltaik-Anlage Symbiose von Technologie und Natur 11.07.2023Die Bienen summen, die Feigen- und Olivenbäume blühen und in Kürze wird in Palermo die Sonne auf die Solarmodule des ...
Komponenten unter Realbedingungen prüfen Neues Testfeld für Solartechnik kombiniert Labor- mit Freilandmessungen 22.05.2023Um Photovoltaik-Module, integrierte PV-Systeme, solarthermische Kollektoren, Wechselrichter und weitere ...
Doppeltes Ernten mittels Pilotanlage „Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg“ eröffnet 31.05.2022Im Rahmen des Forschungsprojekts „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“ bauen und erproben das ...
Auf Ackerflächen doppelt ernten Chancen von Agri-Photovoltaik für die Energiewende 12.03.2021Mit der Agri-Photovoltaik können Ackerflächen doppelt genutzt werden: Am Boden wachsen die Kulturpflanzen, darüber ...
Lösungen auf der EU-PVSEC Flächen aktivieren: Integrierte Photovoltaik-Modelle 09.09.2019Damit der Ausbau der Photovoltaik nicht zu Nutzungskonflikten und Akzeptanzproblemen führt, sollte der ...
Agrophotovoltaik Hohe Erträge im Hitzesommer 15.04.2019Das Verbundprojekt Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung erprobt seit mehr als zwei Jahren die ...
Agrarphotovoltaik Update: Photovoltaik hebt ab – und erweist sich als praxistauglich 21.11.2017In der Region Bodensee-Oberschwaben befördert eine Forschungsanlage für Agrarphotovoltaik die Solarstromernte eine ...
Modulares Solar-Gewächshaus Gemüse und Sonne gleichzeitig ernten 29.03.2017Die Schletter-Gruppe hat ihre Montagelösung für Gewächshaus-PV-Anlagen erstmals in China verbaut. Beim Jiangs-North ...