Aquatoria KI optimiert Wassermanagement 27.06.2018Die Aquatoria-Plattform für Prozessmanagement-, Visualisierung und Steuerung sorgt für einen gleichmäßigen ...
Interview mit Johannes Winter von Acatech „Wir müssen die Angst vor künstlicher Intelligenz ernst nehmen.“ 14.06.2018Fluch oder Segen? Wird die künstliche Intelligenz uns eines Tages beherrschen oder ist sie nur ein Hype? Politik und ...
Ready2plugin Sicherheitssystem Werden Elektriker überflüssig? 04.06.2018Das Berliner Startup Indielux ermöglicht es einfach steckbare Solarmodule ohne Elektriker in Steckdosen einzustecken ...
Anwendung im automobilen Umfeld Server-Performance zur Entwicklung von Algorithmen & KI 23.04.2018Für rechenintensive Anwendungen wie zum Beispiel die Entwicklung von Algorithmen oder künstlicher Intelligenz im ...
Fahrzeugkommunikation Infineon und Elektrobit verbessern die Datensicherheit im Auto 06.03.2018Neue Funktionen im Auto erfordern vernetzte Steuergeräte – untereinander wie mit der Cloud. Dabei ist eingebettete ...
Schwerer Schutz und trotzdem bereit Funktionale Beschichtungen für Touch-Displays 15.02.2018Umgebungsbedingungen können Touch-Displays beeinflussen oder beschädigen. Sie werden deshalb oft speziell ...
Von Singlecore- zu Multicore-Prozessoren Intelligente Windturbinen 14.02.2018Mitte März wird das dänische Unternehmen Mita-Teknik seine nächste Generation an Steuerungssystemen auf den Markt ...
Autos und Fahrräder als Lehrer Autonomes Navigieren: Eine Fahrschule für Drohnen 23.01.2018Der Algorithmus Dronet ermöglicht Drohnen, völlig selbstständig entlang der Straßen einer Stadt und in Gebäuden zu ...
Analyseplattform für Industrie-4.0-Anwendungen Projekt Scio will jeden Anwender zum Datenexperten machen 19.12.2017Bei allen Vorteilen, die die Digitalisierung mit sich bringt, stellt sich vielen Unternehmen nach wie vor folgendes ...
Künstliche Intelligenz automatisiert Logistikprozesse Mit smarter Bildverarbeitung zur Null-Fehler-Logistik 10.09.2017Die größte Herausforderung in der Logistik ist das Sortieren unterschiedlicher Sendungen, die zudem immer mehr ...
Maschinen mit Selbstheilungsfähigkeiten Roboter, die sich selbst reparieren 28.08.2017Ein Roboter mit elastischen Greifarmen kann sich bei Verletzungen selbst heilen. Dabei bleiben nur kleine Narben ...
Künstliche Intelligenz für den Support Commerzbank plant Kundenservice per Chatbot 10.08.2017Nach Facebook, Google & Co. setzt nun auch die Commerzbank auf einen automatisierten Kundenservice via Chatbot aus ...
Ackermanns Seitenblicke Algorithmen ersetzen Headhunter 30.05.2017Vor nicht allzu langer Zeit konnten meine Kollegen und ich noch aus der Anzahl der Anrufe von Headhuntern ungefähr ...
Roboter für die Sprengkörperortung Die Schildkröte im Minenfeld 29.05.2017Die Bergung von Sprengfallen ist bis heute eine höchst wichtige, allerdings auch gefährliche Angelegenheit. Nun ...
Kosten sparen beim Sortieren Effizienter sortieren in Schüttgutanlagen 31.03.2017Milliarden Euro lassen sich einsparen, wenn man die aufwendigen Sortierverfahren in Schüttgutanlagen effizienter ...
Analysesoftware Wenn Schwung zum Problem wird 08.03.2017Die Analysesoftware Iba Rotate erfasst und analysiert laut Hersteller so gut wie alle Dateiformate von ...
Roboter-Pizza-Lieferservice Pizza 4.0 14.02.2017Mensch-Roboter-Kollaboration gegen lauwarme Pizza: Ein Roboter-Pizza-Lieferservice backt Ihre Pizza auf dem Weg zu ...
Fingerabdruck im Stromnetz Mit jedem Stromfresser per Du 12.12.2016Den Gesamtstromverbrauch nach Geräten aufschlüsseln, und das mit nur einem Strommesser? Smarte Algorithmen und ...
Fehler bei Multitouch-Displays Der richtige Algorithmus für den Touchscreen 26.10.2016Die entscheidende Komponente eines Multitouchs ist der Algorithmus, sein Gehirn. Wird ein Touch-Display verändert, ...
Omron auf der Electronica Zehnmal schnellere Gesichtserkennung 05.10.2016Omron bringt eine schnellere Version seines Gesichtserkennungsmoduls HVC-P2 B5T mit einer bis zu maximal zehnfachen ...
Anwendung mal anders Wer hohl ist, hört besser 24.03.2016Frösche sind niedlich, aber hohl. Nein, im Ernst! Das müssen sie sogar sein, sonst könnten die grünen Hüpfer ...